Berlin (bb) - Die Verbote von zwei pro-palästinensischen Demonstrationen in Berlin-Mitte sind am Samstagnachmittag weitgehend eingehalten worden. Das
Die Polizei hat zwei pro-palästinensische Demonstrationen verboten. Dagegen gibt es kaum Verstöße. Bei einem Demonstrationszug in Kreuzberg zieht die Polizei aber einen Lautsprecherwagen aus dem Verkehr.-Mitte sind am Samstagnachmittag weitgehend eingehalten worden. Das betraf zum einen eine Demo, die am Brandenburger Tor stattfinden sollte. Dort sei lediglich eine Handvoll Demonstranten aufgetaucht, sagte eine Sprecherin der Polizei am Samstag.
" zu lesen war, wurden gebeten, sie wieder einzurollen. Die übrigen Teilnehmer unterhielten sich.Währenddessen startete am Oranienplatz in Kreuzberg ein Demonstrationszug, der sich in Richtung Neukölln bewegte. Dazu waren 500 Teilnehmer angemeldet. Angaben zur tatsächlichen Zahl lägen noch nicht vor, so die Polizeisprecherin. Angemeldet war die Demonstration als Protest gegen globale Unterdrückung.
Am Petriplatz in Berlin-Mitte gab es an der Baustelle des House of One am späten Nachmittag ein Friedensgebet, zu dem die multireligiöse Stiftung House of One eingeladen hatte. Rabbiner Andreas Nachama, Imam Kadir Sanci und Pfarrerin Marion Gardei riefen angesichts des Krieges zwischen der islamistischen Hamas und Israel zu einem friedlichem Miteinander auch in Berlin und Deutschland auf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Demonstrationsverbote in Berlin werden meist eingehaltenDie Polizei hat zwei pro-palästinensische Demonstrationen verboten. Dagegen gibt es kaum Verstöße. Bei einem Demonstrationszug in Kreuzberg zieht die Polizei aber einen Lautsprecherwagen aus dem Verkehr.
Weiterlesen »
Demonstrationsverbote in Berlin werden meist eingehaltenDie Polizei hat zwei pro-palästinensische Demonstrationen verboten. Dagegen gibt es kaum Verstöße. Bei einem Demonstrationszug in Kreuzberg zieht die Polizei aber einen Lautsprecherwagen aus dem Verkehr.
Weiterlesen »
Konflikte: Spranger: Berlin nach Ausschreitungen noch nicht am LimitBerlin (bb) - Trotz zahlreicher pro-palästinensischer Ausschreitungen in den vergangenen Tagen sieht Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) die
Weiterlesen »
Grünenpolitiker Steffen über Anti-Israel-Proteste in Berlin: »Die Juden sollen bleiben, die anderen sollen gehen«Der Hamburger Ex-Justizsenator und Grünenabgeordnete Till Steffen spricht sich für robuste Polizeieinsätze bei Anti-Israel-Protesten aus – und fordert Innenministerin Nancy Faeser auf, härter durchzugreifen.
Weiterlesen »
Podcast 'Die reichsten Deutschen': Sind die jungen Milliardäre anders als die alten, Herr Roßmann?Ja, sagt Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung der Drogeriekette Rossmann. Im Podcast erzählt er, wie es ist, ein Milliarden-Imperium zu erben – und was er von Bewegungen wie 'tax me now' hält.
Weiterlesen »