Konflikte: Ex-SPD-Chef Platzeck: Mehr Diplomatie im Ukraine-Krieg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konflikte: Ex-SPD-Chef Platzeck: Mehr Diplomatie im Ukraine-Krieg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Potsdam (bb) - Der ehemalige SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck hält angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine mehr Diplomatie für nötig.

Der ehemalige SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck hält angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine mehr Diplomatie für nötig."Ich bin kein Hellseher. Aber ich wünsche mir, dass wir mehr diplomatische Kraft darauf verwenden, Wege überhaupt auszuloten", sagte der frühere Brandenburger Ministerpräsident der"Märkischen Allgemeinen" auf die Frage, wann der Krieg beendet sei.

"verteidigt sich seit Februar 2022 gegen einen russischen Angriffskrieg und wird dabei mit westlichen Waffen unterstützt. Platzeck war Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums und legte das Amt nach Beginn des Krieges nieder. "Ich habe mich in den Wochen nach Kriegsbeginn so miserabel wie noch nie in meinem Leben gefühlt", sagte Platzeck.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Matthias Platzeck selbstkritisch: Der 'Putin-Versteher vom Dienst' legt die russische Brille abMatthias Platzeck selbstkritisch: Der 'Putin-Versteher vom Dienst' legt die russische Brille abJahrelang wird Matthias Platzeck für seinen russlandfreundlichen Kurs kritisiert. Erst mit der groß angelegten Invasion in der Ukraine gibt der SPD-Politiker den Vorsitz des Deutsch-Russischen-Forums auf. In einem Interview zeigt er sich jetzt selbstkritisch - und unterstützt Waffenlieferungen für die Ukraine.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Scholz verspricht Ukraine Winterpaket und neue WaffenlieferungenUkraine-Krieg: Scholz verspricht Ukraine Winterpaket und neue WaffenlieferungenBundeskanzler Scholz sagt der Ukraine ein Winterpaket sowie weitere Waffenlieferungen zu. Selenskyj hat den ersten Einsatz der US-Langstreckenraketen vom Typ ATACMS bestätigt. Putin ist sich sicher, dass Russland auch diese Raketen abwehren kann. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:20 Internationale Kommission: 30.000 Menschen in der Ukraine vermisst +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:20 Internationale Kommission: 30.000 Menschen in der Ukraine vermisst +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Invasion Tag 603: In der Ukraine gibt es erste Anzeichen einer beginnenden wirtschaftlichen ErholungUkraine-Invasion Tag 603: In der Ukraine gibt es erste Anzeichen einer beginnenden wirtschaftlichen ErholungErneuter ukrainischer Vorstoß über den Dnipro, Außenminister Kuleba rechnet mit weiteren Lieferungen der ATACMS-Raketen und Sergej Lawrow zu Besuch in Pjöngjang. Der Abendüberblick.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Ukraine will US-Raketen mit noch größerer ReichweiteKrieg in der Ukraine: Ukraine will US-Raketen mit noch größerer ReichweiteRusslands Präsident Wladimir Putin führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Verfolgen Sie die aktuelle Lage und alle politischen Entwicklungen dazu im nw.de-Liveblog.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:32 Biden will neues Hilfspaket für Ukraine und Israel +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:32 Biden will neues Hilfspaket für Ukraine und Israel +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:16:51