New York - Die Vollversammlung der Vereinten Nationen soll heute über eine Stärkung der Rechte der Palästinenser innerhalb des größten UN-Gremiums
Die Palästinenser wollen von der UN-Vollversammlung nicht nur mehr Rechte, sondern auch überwältigende Rückendeckung für eine Vollmitgliedschaft - das bringt vor allem die USA unter Zugzwang.soll heute über eine Stärkung der Rechte der Palästinenser innerhalb des größten UN-Gremiums abstimmen.
Aufgrund der eingeschränkten internationalen Anerkennung bezweifeln zumindest einige Länder, dass die Palästinenser in internationalen Organisationen auf gleiche Weise mitwirken können wie Mitglieder, deren Staatlichkeit nicht infrage steht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Palästinenser wollen Rückhalt für UN-Mitgliedschaft sichernDie Palästinenser wollen von der UN-Vollversammlung nicht nur mehr Rechte, sondern auch überwältigende Rückendeckung für eine Vollmitgliedschaft - das bringt vor allem die USA unter Zugzwang.
Weiterlesen »
USA blockieren: Palästinenser bekommen keine volle UN-MitgliedschaftDie Palästinenser bekommen weiter keine Vollmitgliedschaft bei den Vereinten Nationen. Im UN-Sicherheitsrat legen die USA ihr Veto gegen einen entsprechenden Antrag ein. Die UNO sei nicht der richtige Ort für eine Anerkennung eines palästinensischen Staates, hieß es schon im Vorfeld.
Weiterlesen »
Palästinensische UN-Mitgliedschaft: USA legen Veto einDie USA haben im UN-Sicherheitsrat einen Antrag der Palästinenser auf volle UN-Mitgliedschaft blockiert. Zwölf Mitgliedsländer stimmten am Donnerstag für die Resolution.
Weiterlesen »
USA legen Veto gegen palästinensische UN-Mitgliedschaft einDie USA haben bei einer Abstimmung im UN-Sicherheitsrat ihr Veto gegen eine Vollmitgliedschaft der Palästinenser in den Vereinten Nationen eingelegt. Der von
Weiterlesen »
Russland erwägt Aufgabe von besetzten Territorien im Austausch für Sicherheitsgarantien und Nato-MitgliedschaftVon Russland besetzte Territorien aufzugeben, um im Austausch Sicherheitsgarantien und die Nato-Mitgliedschaft zu erhalten – eine brisante Überlegung in der Allianz.
Weiterlesen »
Italien vor der Europawahl: Kein Rückhalt für Von der Leyen?Soll Ursula von der Leyen auch künftig die EU-Kommission anführen? Diese Frage spaltet Italiens rechte Regierung. Darum geht es.
Weiterlesen »