New York - Mit der Forderung nach einer 21-tägigen Waffenruhe in Nahost erhöht eine Staatengruppe um die USA und Deutschland zusammen mit wichtigen
Während Israel eine Bodenoffensive im Libanon vorzubereiten scheint, dringen zahlreiche Länder - allen voran die USA - auf eine diplomatische Lösung. Sie fordern zunächst 21 Tage Waffenruhe.in Nahost erhöht eine Staatengruppe um die USA und Deutschland zusammen mit wichtigen arabischen Ländern den Druck auf Israel und die Hisbollah.
Eine größere regionale Eskalation sei in niemandes Interesse, weder der Menschen in Israel noch der Menschen im Libanon, heißt es weiter. Diplomatie können keinen Erfolg haben, wenn der Konflikt eskaliere. Man fordere alle Parteien auf, den Vorschlag für eine vorübergehende Waffenruhe zu billigen und einer diplomatischen Vereinbarung somit eine echte Chance zu geben.
Die Lage in der Region ist seit langem extrem angespannt, die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hisbollah haben sie zuletzt nochmals verschärft. Offenkundig koordinierte Explosionen und israelische Luftangriffe töteten Hunderte Menschen im Libanon, die Hisbollah wiederum beschoss insbesondere den Norden Israels und zuletzt auch erstmals den Großraum Tel Aviv mit Raketen.
Die israelischen Angriffe sollen die Hisbollah zum Rückzug aus dem Grenzgebiet bewegen. Derweil geht der Krieg zwischen Israels Armee und der mit der Hisbollah verbündeten - und ebenfalls vom Iran unterstützten - Terrororganisation Hamas im Gazastreifen weiter. Zehntausende Zivilisten wurden getötet, Hunderttausende vertrieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nahost-Konflikt: Ringen um Waffenruhe in Gaza geht weiterNach dem bisher härtesten Schlagabtausch zwischen der Hisbollah und Israel seit Kriegsbeginn herrscht die Sorge vor einer weiteren Eskalation. Eine Gaza-Waffenruhe gilt als Schlüssel zur Beruhigung.
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: US-Außenminister Blinken reist für Verhandlungen um Waffenruhe nach ÄgyptenDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Gruppe der Schwellenländer: Türkei beantragt Mitgliedschaft in Staatengruppe BricsDie Türkei ist der Teil der Nato und möchte nun dennoch der Gruppe der Brics-Staaten beitreten. Dazu zählen Russland, China, Indien, Brasilien und Südafrika.
Weiterlesen »
Nahost: Tod einer Amerikanerin - USA fordern von Israel UntersuchungWashington - Das Weiße Haus hat nach dem Tod einer US-amerikanischen Aktivistin im Westjordanland von Israel eine Untersuchung des Falls gefordert. «Wir
Weiterlesen »
Live-Ticker zum Krieg in Nahost: Hisbollah-Chef: Pager-Explosionen kommen einer Kriegserklärung gleichDie islamistische Hamas und der Staat Israel befinden sich im Krieg. Alle Entwicklungen zur Lage lesen Sie im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Wo es am häufigsten Konflikte um Wasser gibt - Statistik der WocheDie diesjährige Welt-Wasser-Woche dreht sich um die überlebenswichtige Ressource als Element, um Frieden und Sicherheit zu schaffen. Der Ansatz ist umso relevanter, wenn man bedenkt, dass der Zugang zu
Weiterlesen »