Nach einem Jahr Regentschaft bildet das Schützenfest für Jörg Schaefer und Gaby Kramps den krönenden Abschluss.
Bad Wünnenberg-Leiberg. Für das Leiberger Königspaar Jörg Schaefer und Gaby Kramps geht mit dem Schützenfest ein Jahr zu Ende, das sie selber als ereignisreich und toll bezeichnen. „Es war uns eine Ehre, den Heimatschutzverein Leiberg ein Jahr lang vertreten zu dürfen“, sagte Jörg Schaefer. Zum Finale hatte das Regenten-Paar am Sonntag seinen großen Auftritt beim Festumzug durch das mit vielen Fahnen geschmückte Dorf.
Zur Kranzniederlegung am Ehrenmal rief Leibergs neuer Schützenoberst Maik Donschen dazu auf, trotz Zeiten von Krieg und Terror, gemeinsam einige schöne Stunden zu verbringen. 13 Hofstaat-Paare begleiten das Königspaar in Leiberg Im vergangenen Jahr hatte sich der 54-jährige Bautechniker beim Vogelschießen mit Glück und Können gegen drei Mitbewerber die Königswürde sichern können.
Schützenfest Königspaar Gaby Kramps Bad Wünnenberg Leiberg Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Lifestyle_Freizeit Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schützen in Benhausen haben ein neues KönigspaarAndré Noll regiert in Benhausen mit seiner Freundin Laura Kersting. Beim Schützenfest folgt der Umzug durch den Paderborner Ortsteil.
Weiterlesen »
SPD-Chef Klingbeil nach Cyber-Attacke: Europa muss sich vor Russland schützenKöln (ots) - Der Co-Vorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, fordert als Konsequenz aus der vom russischen Regime gesteuerten Hacker-Attacke auf die SPD-Zentrale Anfang 2023 verstärkten Schutz vor den Angriffen
Weiterlesen »
Nach Feuer in der Festhalle: Warburger Schützen werden in der Nörder Halle feiernDie erlösende Nachricht: Nach dem Feuer in der Nörder Festhalle packen alle mit an, um das Stadtschützenfest im Dorf doch noch zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Auf der Suche nach Arian gehen die Retter jetzt einem düsteren Verdacht nachNoch immer ist unklar, was mit dem autistischen Jungen geschah. Ist Arian in den Fluss Oste gefallen? Wegen dieser Theorie soll es einem Medienbericht zufolge nun eine neue Aktion geben.
Weiterlesen »
Die Stille nach dem Knall : Was wurde aus den Forderungen nach einem Böllerverbot?Ende 2023 gab es einen neuen Vorstoß, gefährliche Pyrotechnik bundesweit zu beschränken. Noch laufen die Gespräche hinter den Kulissen. Doch die Chancen auf eine Änderung sind gering.
Weiterlesen »
Stetiger Applaus begleitet das Königspaar in BrenkenWerner und Bettina Finke genießen beim Schützenfest die besondere Aufmerksamkeit.
Weiterlesen »