Konjunktur: Analyse: Südwest-Wirtschaft könnte 2025 leicht wachsen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur: Analyse: Südwest-Wirtschaft könnte 2025 leicht wachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Stuttgart (lsw) - Die Wirtschaft in Südwesten könnte im kommenden Jahr wieder leicht wachsen. Eine Analyse der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) geht

Die Wirtschaft in Baden-Württemberg könnte in diesem Jahr schrumpfen. Ein wenig zuversichtlicher sind Analysten für 2025. Viele Probleme bleiben aber.

Die Wirtschaft in Südwesten könnte im kommenden Jahr wieder leicht wachsen. Eine Analyse der Landesbank Baden-Württemberg geht davon aus, dass das reale - also das um höhere Preise bereinigte - Bruttoinlandsprodukt im Land 2025 um 1,0 Prozent ansteigt. Die Südwest-Wirtschaft könnte damit erstmals seit mehreren Jahren wieder stärker als der Bundesdurchschnitt wachsen.

Ein schneller Konjunkturaufschwung werde allerdings nicht erwartet. Das vorhergesagte Wachstum sei unter anderem einem Aufholeffekt geschuldet. "Die Risiken, dass es 2025 schlechter laufen wird, als erwartet, sind hoch und hängen maßgeblich von den Exporten in die USA und nachWirtschaft schrumpft 2024 voraussichtlichdemzufolge in einer Phase der Rezession. Neben Hemmnissen wie der überbordenden Bürokratie sei das Land von mehreren Entwicklungen besonders betroffen.

Bereits 2023 war das Bruttoinlandsprodukt, also der Gesamtwert aller produzierter Waren und Dienstleistungen, in Baden-Württemberg gesunken. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes um preisbereinigt 0,6 Prozent. Deutschlandweit waren es minus 0,3 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Außenhandel: Südwest-Wirtschaft mit weniger Exporten ins AuslandAußenhandel: Südwest-Wirtschaft mit weniger Exporten ins AuslandFellbach (lsw) - Die Konjunkturflaute wirkt sich weiter negativ auf den Export baden-württembergischer Unternehmen aus. Die Ausfuhren ins Ausland sanken
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Südwest-Wirtschaft mit weniger Exporten ins AuslandBaden-Württemberg: Südwest-Wirtschaft mit weniger Exporten ins AuslandDie baden-württembergische Wirtschaft gerät durch die schwächelnde globale Nachfrage weiter unter Druck. Die Ausfuhren sind im ersten Halbjahr zurückgegangen.
Weiterlesen »

Konjunktur: Statistiker legen Daten zu Konjunktur und Staatshaushalt vorKonjunktur: Statistiker legen Daten zu Konjunktur und Staatshaushalt vorWiesbaden - Schwächelnde Industrie, Krise am Bau, Kaufzurückhaltung bei Verbrauchern wegen der Inflation: Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der
Weiterlesen »

Konjunktur: Statistiker legen Daten zu Konjunktur und Staatshaushalt vorKonjunktur: Statistiker legen Daten zu Konjunktur und Staatshaushalt vorDie deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, es droht der Rückfall in die Rezession. Wie sich die Konjunktur im zweiten Quartal entwickelte, sollen Detaildaten des Statistischen Bundesamts zeigen.
Weiterlesen »

Konjunktur: Pleitewelle in der Thüringer WirtschaftKonjunktur: Pleitewelle in der Thüringer WirtschaftErfurt (th) - In Thüringen steigt die Zahl der Unternehmen, die wegen finanzieller Probleme in Schieflage geraten sind. Die Zahl der
Weiterlesen »

Porsche-Analyse: UBS AG verleiht Porsche-Aktie Buy in jüngster AnalysePorsche-Analyse: UBS AG verleiht Porsche-Aktie Buy in jüngster AnalyseDas Porsche-Papier wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:02:09