Berlin - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer rechnet auch im kommenden Jahr nicht mit einer Erholung der Wirtschaft. Im Gegenteil: Die
Kurz vor separaten Wirtschaftsgipfeln der Koalition legt die DIHK eine Konjunkturumfrage vor. Das Ergebnis: Der Abwärtstrend der deutschen Wirtschaft ist nicht gestoppt - längst nicht.
Die DIHK ist damit deutlich pessimistischer als die Bundesregierung. Diese erwartet im kommenden Jahr ein Plus des Bruttoinlandsprodukts von 1,1 Prozent. Zum einen hofft sie, dass dann der private Konsum wieder anzieht und auch mehr Industrieprodukte im Ausland gekauft werden. WirtschaftsministerDie DIHK-Zahlen kommen kurz vor separaten Wirtschaftsgipfeln der Ampel.
Die Zahlen seien dramatisch, so Wansleben. "Die negative Entwicklung muss gestoppt werden. Dazu brauchen wir schnelle und zielgerichtete Maßnahmen, mit denen vor allem die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessert werden."Deutschland verliere international den Anschluss. "Zu wenig Investitionen, zu viel Bürokratie, zu hohe Standortkosten - die deutsche Wirtschaft steckt fest", so Wansleben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mixology-Awards 2025: Wo die „Bar des Jahres 2025“ zu finden istDie Mixology Bar Awards wollen Leistungen der Bar-Szene im deutschsprachigen Raum würdigen. Wer alles fürs kommende Jahr ausgezeichnet ist.
Weiterlesen »
'Best in Travel 2025': Diese Reiseziele sind 2025 ein MussDie Reise-Experten von 'Lonely Planet' haben ihre besten Destinationen für 2025 gewählt. Bayern ist eine der schönsten Regionen.
Weiterlesen »
Konjunktur: Wirtschaftsflaute: Regierung erwartet Wachstum erst 2025Berlin - Die Bundesregierung muss die prognostizierte Trendwende für die schwächelnde deutsche Wirtschaft auf 2025 verschieben - und hofft, dass dann
Weiterlesen »
Die Top-Trends für 2025: Diese Vorhersagen prägen die Zukunft des ReisensNaturschauspiele, besondere Rückzugsorte, außergewöhnliche Mitbringsel: Ein aktueller Report zeigt die Reise-Trends für 2025 auf.
Weiterlesen »
So machen wir im kommenden Jahr Urlaub: Die Zukunft des Reisens: Die Top-Trends für 2025Faszinierende Naturschauspiele, besondere Rückzugsorte, außergewöhnliche Mitbringsel: Eine Studie von zwei Reiseunternehmen zeigt die Trends für das kommende Urlaubsjahr auf. Diese Aspekte sind Reisenden bei ihren Auszeiten im Jahr 2025 besonders wichtig.
Weiterlesen »
Erster Test in Jerez: Bimota zeigt die neue KB998 für die Superbike-WM 2025Beim Nachsaison-Test der Superbike-WM trifft das neue Bimota-Superbike erstmals auf die Konkurrenz: Optisch ähnelt die Bimota der Kawasaki ZX-10RR
Weiterlesen »