Frankfurt/Main - Die Wirtschaftskrise hat zu deutlich mehr Firmenpleiten in Deutschland geführt - und 2025 könnten die Unternehmensinsolvenzen auf
Fast ein Viertel mehr Firmenpleiten im Krisenjahr 2024© Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpaCorona-Pandemie, Energiepreisschock, Konjunkturflaute - die Dauerkrisen zwingen immer mehr Unternehmer in die Knie. Im nächsten Jahr könnte es nochmals deutlich mehr Firmenpleiten geben.in Deutschland geführt - und 2025 könnten die Unternehmensinsolvenzen auf Rekordniveau steigen. Bis zum Ende des laufenden Jahres rechnet die Wirtschaftsauskunftei Creditreform mit 22.400 Fällen.
"Mit einiger Verzögerung schlagen die Krisen der vergangenen Jahre nun als Insolvenzen bei den Unternehmen durch", erläuterte der Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, Patrik-Ludwig Hantzsch, in . "Damit könnten bald wieder Insolvenzzahlen nahe an den Höchstwerten der Jahre 2009 und 2010 in Sichtweite kommen, als über 32.000 Unternehmen in die Insolvenz gingen."-Jahren, hohen Energiepreisen und gestiegenen Zinsen geraten immer mehr Unternehmen in Schieflage. Zudem sind Ausnahmeregelungen ausgelaufen, mit denen der Staat versucht hatte, eine Pleitewelle während der Pandemie abzuwenden.
Im zu Ende gehenden Jahr traf es etliche große Unternehmen: Galeria Karstadt Kaufhof, FTI Touristik, Esprit Europe. Das Gros der Insolvenzen waren jedoch erneut Firmen mit höchstens zehn Beschäftigten: 81,4 Prozent über alle Branchen hinweg. Insgesamt 320.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fast ein Viertel mehr Firmenpleiten im Krisenjahr 2024Corona-Pandemie, Energiepreisschock, Konjunkturflaute - die Dauerkrisen zwingen immer mehr Unternehmer in die Knie. Im nächsten Jahr könnte es nochmals deutlich mehr Firmenpleiten geben.
Weiterlesen »
Konjunktur: Starker Anstieg der FirmenpleitenNeuss/München (lby) - Die anhaltende Wirtschaftskrise lässt die Zahl der Insolvenzen stark ansteigen. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform rechnet bis
Weiterlesen »
Konjunktur: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistelligWiesbaden - Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter zweistellig. Auch im Oktober haben deutlich mehr Unternehmen Insolvenz angemeldet
Weiterlesen »
Fast ein Viertel weniger BaugenehmigungenDie Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen ist im September erneut drastisch zurückgegangen. Mittlerweile liegt das Niveau wieder auf dem von 2010.
Weiterlesen »
Niederlande: Utrecht plant mit Merwede ein Viertel fast ohne AutoverkehrIn der niederländischen Stadt soll in einem ehemaligen Industriegebiet ein stark verdichteter Stadtteil entstehen.
Weiterlesen »
Nikkei 225-Titel Fast Retailing-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Fast Retailing Aktionären eine FreudeAnteilseigner aufpasst: So hoch fällt die Fast Retailing-Dividendenzahlung aus.
Weiterlesen »