Konjunktur: Frankreichs Wirtschaft schrumpft erstmals seit fast zwei Jahren

Wirtschaft Nachrichten

Konjunktur: Frankreichs Wirtschaft schrumpft erstmals seit fast zwei Jahren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

gegenüber dem Vorquartal um 0,1 Prozent, wie das Statistikamt Insee am Donnerstag in Paris nach einer ersten Schätzung mitteilte. Analysten hatten für die Monate Oktober bis Ende Dezember im Schnitt mit einerIm dritten Quartal 2024 war die Wirtschaftsleistung noch um 0,4 Prozent gewachsen und im zweiten Quartal um 0,3 Prozent. Für das gesamte Jahr 2024 meldete das Statistikamt ein Wirtschaftswachstum um 1,1 Prozent.in den Sommermonaten.

Erneut habe der Außenhandel die konjunkturelle Entwicklung belastet, hieß es in der Mitteilung. Demnach seien die Exporte im vierten Quartal weiter gesunken. Gebremst wurde die Konjunktur in den Herbstmonaten auch vom privaten Konsum, der nach einem stärkeren Wachstum in den Sommermonaten an Kraft verloren hat.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur: Unternehmerverband: Stimmung der Wirtschaft ist im KellerKonjunktur: Unternehmerverband: Stimmung der Wirtschaft ist im KellerMainz (lrs) - Die rheinland-pfälzischen Unternehmer sind in großer Sorge um den Industriestandort Rheinland-Pfalz. «Die Stimmung in der Wirtschaft ist
Weiterlesen »

Europäische Wirtschaft am Scheideweg: Konjunktur слабый, Börsen im ZweifelEuropäische Wirtschaft am Scheideweg: Konjunktur слабый, Börsen im ZweifelDie europäischen Finanzmärkte eröffnen das neue Jahr mit einer vorsichtigen Haltung. Erste Konjunkturdaten aus dem Euroraum deuten auf eine schwache Entwicklung hin, mit Frankreich, Deutschland und Österreich besonders betroffen. Auch der deutsche Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen von Verunsicherung, trotz Rekordbeschäftigung. Die Aktienmärkte reagierten zunächst positiv, doch der zweite Handelstag brachte bereits Kursrückgänge. Für 2025 zeichnet sich ein eher seitwärts tendierender Verlauf ab, mit Deutschen Aktien, die trotz hoher Dividendenrendite gegenüber US-Pendants unterbewertet bleiben könnten.
Weiterlesen »

Konjunktur: Stimmung in Niedersachsens Wirtschaft hellt sich etwas aufKonjunktur: Stimmung in Niedersachsens Wirtschaft hellt sich etwas aufHannover (lni) - Die Hoffnung auf eine neue Bundesregierung hellt die Stimmung in Niedersachsens Wirtschaft ein wenig auf. Gegenüber dem niedrigen Stand
Weiterlesen »

Konjunktur: „In den USA werden Fakten geschaffen und die Wirtschaft angekurbelt“Konjunktur: „In den USA werden Fakten geschaffen und die Wirtschaft angekurbelt“Robert Greil ist bei den Wirtschaftsaussichten klar: Deutschland und Europa werden gegenüber den USA weiter ins Hintertreffen geraten. Bei den Wirtschaftsdaten in der kommenden Woche stehen die Einkaufsmanagerindizes und das Verbrauchervertrauen im Fokus.
Weiterlesen »

Deutschlands Wirtschaft schrumpft - so trotzen Unternehmen aus der Oberpfalz der KonjunkturDeutschlands Wirtschaft schrumpft - so trotzen Unternehmen aus der Oberpfalz der KonjunkturDeutschlands Wirtschaft schrumpft und viele Firmen blicken mit Sorge in die Zukunft. Einige Firmenchefs in der Oberpfalz sind da gelassener. Vor Jahrzehnten galt die Region noch als strukturschwach, mittlerweile zählt sie als Gewinnerregion Bayerns.
Weiterlesen »

Konjunktur: Wirtschaft erwartet Stagnation - und will Personal haltenKonjunktur: Wirtschaft erwartet Stagnation - und will Personal haltenErfurt (th) - Thüringens Unternehmer sind so pessimistisch wie seit Jahren nicht. Fast jedes zweite Unternehmen erwarte, dass sich die Wirtschaft im
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:11:56