Konjunktur: Ifo-Index steigt zum sechsten Mal in Folge – „Sorgen der Unternehmen lassen nach“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur: Ifo-Index steigt zum sechsten Mal in Folge – „Sorgen der Unternehmen lassen nach“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Ukrainekrieg, gestörte Lieferketten und die anhaltend hohe Inflation belasten die deutsche Wirtschaft. Die Stimmung in den Chefetagen zeigt sich aber so gut wie lange nicht mehr.

Berlin

Damit ist die Stimmung so gut wie seit Ausbruch des Ukrainekriegs im Februar 2022 nicht mehr. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 94,0 Punkte gerechnet. „Die Sorgen der deutschen Unternehmen lassen nach, aber derfehlt es an Dynamik“, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die Führungskräfte bewerteten ihre Lage etwas skeptischer als zuletzt, ihre Geschäftsaussichten jedoch besser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Zeitenwende die Wirtschaft in der Region verändertWie die Zeitenwende die Wirtschaft in der Region verändertVon den 100 Milliarden für die Bundeswehr fließen wohl einige in die Region. Hier ist ein Schwerpunkt der deutschen Rüstungsindustrie. Eine Erkundungsfahrt.
Weiterlesen »

HRI-Konjunkturausblick : Die Wirtschaft kommt kaum in GangHRI-Konjunkturausblick : Die Wirtschaft kommt kaum in GangNoch signalisieren Frühindikatoren Wachstum, doch die Folgen der Zinswende dürften ab dem Sommer die Konjunktur dämpfen. Ein echter Aufschwung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »

Der neue Berliner Senat steht: Giffey übernimmt Wirtschaft, Gaebler StadtentwicklungDer neue Berliner Senat steht: Giffey übernimmt Wirtschaft, Gaebler StadtentwicklungExklusiv: cduberlin und spdberlin haben die Besetzung der Senatsposten bekannt gegeben. Der Überblick.
Weiterlesen »

Inflation: Ökonomin kritisiert „Klassenkampf“ der ZentralbankenInflation: Ökonomin kritisiert „Klassenkampf“ der ZentralbankenZinserhöhungen sollen Einkommen senken und Investitionen drosseln. Shortseller wetten mit einer Billion US-Dollar auf den Abschwung.
Weiterlesen »

„Eine Lebensentscheidung“: Stephan Schwarz hört als Berliner Wirtschaftssenator auf„Eine Lebensentscheidung“: Stephan Schwarz hört als Berliner Wirtschaftssenator aufBerlins parteiloser Wirtschaftssenator Stephan Schwarz steht für das Amt in einer möglichen schwarz-roten Koalition nicht zur Verfügung. Das hat er am Sonnabend der SPD-Spitze Franziska Giffey und Raed Saleh mitgeteilt, wie er dem Tagesspiegel sagte.
Weiterlesen »

„Ein wirklich exzellenter Wirtschaftssenator“: Berlins Politik bedauert Abschied von Stephan Schwarz„Ein wirklich exzellenter Wirtschaftssenator“: Berlins Politik bedauert Abschied von Stephan Schwarz„Ein wirklich exzellenter Wirtschaftssenator“: Stephan Schwarz will – egal in welcher Konstellation – nicht weitermachen. Fraktionsübergreifend und in der Wirtschaft ist das Lob für ihn groß. Berlin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:58:05