DJ KONJUNKTUR IM BLICK/Deutsche Konjunktur scheint sich etwas zu beleben Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutsche Konjunktur scheint sich etwas zu beleben: Die Produktion ist zwei
FRANKFURT --Die deutsche Konjunktur scheint sich etwas zu beleben: Die Produktion ist zwei Monate in Folge gestiegen, die Einkaufsmanagerindizes und das Ifo-Geschäftsklima haben zugelegt, und die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen nunmehr seit Juli vergangenen Jahres. Im April dürfte ein weiterer Anstieg hinzugekommen sein, wie Analysten erwarten.
Am Donnerstag kommen Daten zum Auftragsbestand der deutschen Industrie und zum Gastgewerbeumsatz im Februar und am Freitag Erzeugerpreisdaten für März. IWF-Frühjahrstagung mit diversen Berichten und G20-Treffen In Washington beginnt am Montag die Frühjahrstagung von Internationalem Währungsfonds und Weltbank. Begleitend veröffentlicht der IWF seinen viel beachteten Weltwirtschaftsausblick .
ZEW-Konjunkturerwartungen steigen im April leicht Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung erhobenen Konjunkturdaten für Deutschland dürften im April nahezu unverändert geblieben sein. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte rechnen damit, dass der ZEW-Index auf 35,0 Punkte gestiegen ist.
Die wichtigsten US-Konjunkturdaten sind die zum Einzelhandelsumsatz und zur Industrieproduktion im März. Am Mittwoch kommen britische Verbraucherpreise für März.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachhaltigkeit von Gebäuden: Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von TreibhausgasemissionenSollen deutsche Häuser klimaneutral werden, muss sich das für die Eigentümer lohnen. Dazu muss die Branche die Nachhaltigkeit von Gebäuden realistisch bepreisen lernen. Gebäude verursachen ca. 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in der EU. Der Anpassungsdruck auf den Immobiliensektor bleibt daher erheblich. Um diesem erfolgreich zu begegnen, muss die Frage der Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von Treibhausgasemissionen beantwortet werden. Bleibt diese Frage unbeantwortet, lassen sich die Werte nicht-klimaneutraler Immobilien nur ungenau bzw. unvollständig bestimmen, was für den gesamten Markt problematisch wäre.bereits z.T. erhebliche Preisabschläge für Wohngebäude mit geringer Energieeffizienz bzw. mit Energieausweisen niedriger Energieeffizienzklassen durch. Käufer wissen demnach, dass sie mit einem Objekt ggf. auch Sanierungsaufwand, erhöhte Finanzierungs- und Betriebskosten, z.B
Weiterlesen »
Die Schönheit von Hortensien im Garten und die Verwendung von Bananen als DüngerHortensien sind beliebte Zierpflanzen, die eine angemessene Pflege benötigen. Bananen können als wirksamer Dünger für Hortensien verwendet werden, da sie wertvolle Nährstoffe enthalten. Kalium, Calcium und Magnesium in Bananen fördern das gesunde Wachstum und die Blütenbildung bei Hortensien.
Weiterlesen »
Die Vorgeschichte von "Die Tribute von Panem" jetzt auf DVD erhältlichFrancis Lawrence hat acht Jahre nach dem Ende von "Die Tribute von Panem" die Vorgeschichte der dystopischen Saga verfilmt. Das Prequel mit dem Titel "The Ballad Of Songbirds & Snakes" ist nun endlich auch für das Heimkino erhältlich. Die limitierte Auflage beinhaltet eine 4K-Blu-ray und eine Blu-ray des Films.
Weiterlesen »
„Verkaufte Zukunft“ von Jens Beckert: Die absurden Antworten, die wir auf die Klimakrise gebenDer Kölner Soziologe Jens Beckert untersucht, warum wir im Sinne des Planeten nicht effektiver handeln – obwohl wir eigentlich längst wissen, was zu tun wäre.
Weiterlesen »
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikDie wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires
Weiterlesen »
ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikDie wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.
Weiterlesen »