Konjunktur: Metall- und Elektroindustrie mit Minus bei Neuaufträgen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur: Metall- und Elektroindustrie mit Minus bei Neuaufträgen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Stuttgart (lsw) - Die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg meldet einen deutlichen Rückgang beim Auftragseingang in der ersten Jahreshälfte.

Die wirtschaftliche Flaute schlägt auch auf die Metall- und Elektroindustrie durch. Die Auftragszahlen gehen zurück. Die Branche fordert daher Lösungen - auch bei den anstehenden Tarifverhandlungen.in Baden-Württemberg meldet einen deutlichen Rückgang beim Auftragseingang in der ersten Jahreshälfte. Von Januar bis Juni wurden knapp zehn Prozent weniger Aufträge verbucht als im Vorjahreszeitraum, wie der Arbeitgeberverband Südwestmetall mitteilte.

Südwestmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Barta teilte dazu mit: "Wir sind damit nicht nur meilenweit vom Niveau vor Beginn der Corona-Krise entfernt. Wir fahren auch deutlich der globalen Industrieentwicklung hinterher". Das sei ein Beleg für die zusätzlichen Belastungen am Standort: Die konjunkturelle Flaute werde zunehmend von strukturellen Veränderungen und schlechten Rahmenbedingungen überlagert, wodurch sich die Krise verfestige.

Vor den im September beginnenden Tarifverhandlungen pochte Barta allerdings auch auf ein Entgegenkommen der Sozialpartner: "Die hohen Arbeitskosten werden von unseren Firmen am häufigsten als gravierender Standortnachteil genannt. Diese Kosten noch weiter nach oben zu treiben, stärkt den Standort nicht". Die IG

fordert für die rund eine Million Beschäftigten der Branche im Südwesten unter anderem sieben Prozent mehr Geld.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Metall- und Elektroindustrie: IG-Metall-Chefin: Wird keine einfache TarifrundeMetall- und Elektroindustrie: IG-Metall-Chefin: Wird keine einfache TarifrundeStuttgart (lsw) - Vor den im September beginnenden Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie rechnet die IG Metall Baden-Württemberg mit
Weiterlesen »

Nervosität rund um den Globus - Nikkei minus 12, Bitcoin minus 20, DAX minus drei ProzentNervosität rund um den Globus - Nikkei minus 12, Bitcoin minus 20, DAX minus drei ProzentDie Anleger werden gerade mit zwei unangenehmen Tatsachen konfrontiert. Zum einen kommt das Wachstum im Bereich Künstliche Intelligenz mit enormen Kosten daher, was die Margen schmälert und hohe Aktienbewertungen
Weiterlesen »

Lehrstellen: Mehr neue Azubis in der Metall- und ElektroindustrieLehrstellen: Mehr neue Azubis in der Metall- und ElektroindustrieMünchen (dpa(lby) - Die Zahl der Ausbildungsverträge in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie steigt auf hohem Niveau weiter leicht. Es werde aber
Weiterlesen »

Mehr neue Azubis in der Metall- und ElektroindustrieMehr neue Azubis in der Metall- und ElektroindustrieTrotz Wirtschaftskrise: Wer eine Ausbildung machen will, hat große Auswahl bei den offenen Stellen. Aber für die Betriebe wird die Suche nach geeigneten Bewerbern schwieriger.
Weiterlesen »

Trübe Stimmung in der bayerischen Metall- und ElektroindustrieTrübe Stimmung in der bayerischen Metall- und ElektroindustrieDie bayerische Metall- und Elektroindustrie, ein Rückgrat der bayerischen Wirtschaft, rechnet mit einem Minus im laufenden Geschäftsjahr.
Weiterlesen »

Umfrage: Miese Stimmung in der Metall- und ElektroindustrieUmfrage: Miese Stimmung in der Metall- und ElektroindustrieDer Metall- und Elektroindustrie in Franken geht es immer schlechter. Viele Unternehmen beklagen die Störung von weltweiten Lieferketten, hohe Energiepreise und gestiegene Arbeitskosten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:31:38