Konjunktur-Prognose: 'Die Wirtschaft wird sich im Frühjahr erholen'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur-Prognose: 'Die Wirtschaft wird sich im Frühjahr erholen'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Forschungsinstitute senken Konjunkturprognose für 2024. Schon im Jahresverlauf wird die Wirtschaft Fahrt aufnehmen. Sie wird künftig dauerhaft niedriger sein

Forschungsinstitute senken die Konjunkturprognose für 2024. Schon im Jahresverlauf wird die Wirtschaft Fahrt aufnehmen. Aber das neue Normal wird künftig dauerhaft niedriger sein.Dieser Artikel ist eine Übernahme des Wirtschaftsmagazins Capital und ist hier für zehn Tage abrufbar. Danach wird er wieder ausschließlich unterDie führenden Forschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft drastisch eingedampft.

Die Reaktion auf das Karlsruher Urteil zur Schuldenbremse hat natürlich die Finanzpolitik etwas stärker bremsen lassen. Aber das ist nicht der Hauptgrund für die Revision. Wir verorten den Einfluss eher auf ein bis zwei Zehntel Prozent für 2024. Aber insgesamt wäre die Finanzpolitik im laufenden Jahr sowieso eher auf Bremsen ausgerichtet, weil sie eben mit Blick auf die Finanzierungsspielräume wieder kürzertreten muss.

Sind die Sparpläne des Bundesfinanzministers für den nächsten Haushalt im Lichte der Prognose berechtigt? Es ist wichtig, dass wir die Prognose richtig lesen. Dieses Miniwachstum von 0,1 Prozent im Jahresdurchschnitt stellt die konjunkturelle Dynamik im Jahr 2024 schlechter dar, als sie tatsächlich ist. Wir gehen davon aus, dass ab dem Frühjahr eine Erholung einsetzen wird –zunächst über den Konsum und dann stärker getrieben auch über den Export. Im laufenden Jahr wird die Dynamik schon mit einem Prozent zunehmen.

Ein Risikofaktor für die Konjunktur ist das gesellschaftliche Klima – Rechtsextremismus gilt als Gift. Haben Sie diesen Einfluss im Ausblick bewertet?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirtschaft: „Die Industrie ist nicht schuld an der schwachen Konjunktur“Wirtschaft: „Die Industrie ist nicht schuld an der schwachen Konjunktur“Mini-Rezession und miese Aussichten: Die Republik diskutiert über den beklagenswerten Zustand der Konjunktur. Vor allem der Industrie gehe es schlecht, heißt es. Eine neue Analyse zeigt: Das stimmt so gar nicht.
Weiterlesen »

China: Die Wirtschaft strauchelt, die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächstChina: Die Wirtschaft strauchelt, die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächstAm Busbahnhof suchen Wanderarbeiter nach Jobs – doch Chinas Wirtschaft schwächelt. Der Nationale Volkskongress müsste Antworten bieten.
Weiterlesen »

IMK-Prognose: Wirtschaft soll 2024 um 0,3 Prozent schrumpfenIMK-Prognose: Wirtschaft soll 2024 um 0,3 Prozent schrumpfenBERLIN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr laut einer neuen Prognose des Wirtschaftsforschungsinstituts IMK um 0,3 Prozent schrumpfen. Für 2025 rechnen die Forscher mit
Weiterlesen »

Prognose von Böckler-Ökonomen: Deutsche Wirtschaft schrumpft wohl auch wegen SchuldenbremsePrognose von Böckler-Ökonomen: Deutsche Wirtschaft schrumpft wohl auch wegen SchuldenbremseDie Konjunkturforscher der Hans-Böckler-Stiftung warnen vor konjunkturell düsteren Zeiten. Die deutsche Wirtschaft könne 2024 erneut schrumpfen, auch wegen der rigiden deutschen Haushaltspolitik.
Weiterlesen »

Bundesbank-Prognose: Deutscher Wirtschaft droht noch längere SchwächephaseBundesbank-Prognose: Deutscher Wirtschaft droht noch längere SchwächephaseDie Wirtschaftslage in Deutschland bleibt angespannt. Eine Belebung der Konkjunktur ist laut Bundesbank vorerst weiter nicht in Sicht. Aus drei Gründen.
Weiterlesen »

Bundesbank-Prognose: Deutscher Wirtschaft droht noch längere SchwächephaseBundesbank-Prognose: Deutscher Wirtschaft droht noch längere SchwächephaseDie Wirtschaftslage in Deutschland bleibt angespannt. Eine Belebung der Konjunktur ist laut Bundesbank vorerst weiter nicht in Sicht. Aus drei Gründen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:43:53