Konjunktur: Top-Ökonom beklagt Abstieg zur: „Status-Quo-Macht“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konjunktur: Top-Ökonom beklagt Abstieg zur: „Status-Quo-Macht“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Hitzig debattiert die Republik derzeit über die lahmende Konjunktur. Clemens Fuest, einer der renommiertesten Volkswirte Deutschlands, hat nun in einem Interview klargemacht, dass Deutschland zwar kein „kranker Mann Europas“ sei, gleichzeitig aber zur „Status-Quo-Macht“ verkümmere. Das sichere den Wohlstand nicht.

Hitzig debattiert die Republik derzeit über die lahmende Konjunktur. Clemens Fuest, einer der renommiertesten Volkswirte Deutschlands, hat nun in einem Interview klargemacht, dass Deutschland zwar kein „kranker Mann Europas“ sei, gleichzeitig aber zur „Status-Quo-Macht“ verkümmere. Das sichere den Wohlstand nicht.

Laut Fuest sind die Ursachen der aktuellen Konjunkturschwäche und der miserablen Aussichten andere: „An erster Stelle die Demografie, also die sinkende Erwerbsbevölkerung. Wir haben größere strukturelle Probleme mit unserem Fokus auf die Automobilindustrie.“ Das Schrumpfen der Industrie setze sich indes fort. „Wir stecken mittendrin in einer schleichenden Deindustrialisierung. Wir sehen einen Rückgang der Produktion im verarbeitenden Gewerbe um rund 10 Prozent seit 2017“, so Fuest zu der Wirtschaftszeitung. Auch andere Ökonomen wie beispielsweise IW-Chef Michael Hüther verwiesen zuvor schon auf diesen Produktionsrückgang.Fuest kritisiert dabei wiederholt mangelnde Investitionen.

Auch vor der Schuldenbremse hätte der Staat zu viele konsumtive Ausgaben getätigt, und zu wenige Investitionen, so beispielsweise während der Großen Finanzkrise 2009. „Ohne die Schuldenbremse hätten wir sicher höhere Staatsschulden, aber wahrscheinlich nicht mehr Investitionen.“Immerhin: Fuest begrüßt, dass die Bundesregierung nun wieder einen Fokus auf Wachstum lege.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur: Handwerk trotz schwacher Konjunktur weitgehend stabilKonjunktur: Handwerk trotz schwacher Konjunktur weitgehend stabilMünchen (lby) - Bayerns Handwerker halten sich bei schwacher Konjunktur bislang einigermaßen stabil. Nach einer verbandsinternen Umfrage des Bayerischen
Weiterlesen »

Robert Geiss: macht nach Carmens Klinik-Aufenthalt macht PartyRobert Geiss: macht nach Carmens Klinik-Aufenthalt macht PartyVor wenigen Tagen lag Carmen noch in der Klinik, doch nun feiern Robert Geiss und Tochter Shania schon wieder. Carmen bedankt sich derweil bei den Fans.
Weiterlesen »

ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikDJ ÜBERBLICK am Abend/Konjunktur, Zentralbanken, Politik Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires Harris macht Tim
Weiterlesen »

Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenZinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen
Weiterlesen »

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenPRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, BranchenDJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. HAUSHALT - Im Haushaltsstreit der Ampelkoalition
Weiterlesen »

ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, PolitikDJ ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires Deutscher Auftragseingang
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:43:54