Entgegen aller Hiobsbotschaften wächst die deutsche Wirtschaft wieder. Ein Grund: Die Verbraucher geben mehr Geld aus. Ökonomen warnen aber vor zu viel Optimismus - und den Folgen der US-Wahl.
Lichtblick für die Konjunktur: Dank langsam steigender Konsumausgaben der Verbraucher ist die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen. Nach dem Abebben der Inflationswelle und angesichts steigender Löhne sitzt das Geld bei vielen Menschen wieder etwas lockerer. Das und höhere Staatsausgaben sorgten dafür, dass die deutsche Wirtschaft mit einem kleinen Wachstum von 0,2 Prozent zum Vorquartal vorerst einer Rezession entgeht.
Das Mini-Wachstum der deutschen Wirtschaft geht wesentlich auf den gestiegenen Konsum der Verbraucher zurück. „Die privaten Haushalte profitieren von geringeren Inflationsraten. Damit bleibt real mehr in der Kasse übrig“, erklärt Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. Martin Moryson, Chefvolkswirt Europa beim Deutsche-Bank-Fondsanbieter DWS, wies darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal noch stärker geschrumpft war als zunächst berichtet: Das Statistische Bundesamt weist nach neusten Berechnungen ein Minus von 0,3 Prozent aus „Für das Gesamtjahr deuten die Zahlen also auf ein Nullsummenspiel hin“, schrieb Moryson.Die Unsicherheit über die Wirtschaft hat sich längst bei Unternehmen und Verbrauchern breitgemacht.
Auch die Bundesregierung ist pessimistisch: Sie erwartet, dass das Bruttoinlandsprodukt dieses Jahr um 0,2 Prozent schrumpft. Es wäre das zweite Rezessionsjahr in Folge nach 2023. Kommendes Jahr soll die Wirtschaft nach Prognose der Bundesregierung wieder um 1,1 Prozent wachsen.Gegenwind für die deutsche Wirtschaft gibt es reichlich: Auf den Weltmärkten hat China als Wachstumstreiber an Schwung verloren, im lnland steigt die Zahl der Firmenpleiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unerwarteter Lichtblick: Deutsche Wirtschaft wächstEntgegen aller Hiobsbotschaften wächst die deutsche Wirtschaft wieder. Ein Grund: Die Verbraucher geben mehr Geld aus. Ökonomen warnen aber vor zu viel Optimismus - und den Folgen der US-Wahl.
Weiterlesen »
ROUNDUP 2/Unerwarteter Lichtblick: Deutsche Wirtschaft wächst(neu: mehr Details und Hintergrund) WIESBADEN (dpa-AFX) - Lichtblick für die Konjunktur: Dank langsam steigender Konsumausgaben der Verbraucher ist die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend
Weiterlesen »
Unerwarteter Lichtblick: Deutsche Wirtschaft wächstEntgegen aller Hiobsbotschaften wächst die deutsche Wirtschaft wieder. Ein Grund: Die Verbraucher geben mehr Geld aus. Ökonomen warnen aber vor zu viel Optimismus - und den Folgen der US-Wahl.
Weiterlesen »
Unerwarteter Lichtblick: Deutsche Wirtschaft wächstEntgegen aller Hiobsbotschaften wächst die deutsche Wirtschaft wieder. Ein Grund: Die Verbraucher geben mehr Geld aus. Ökonomen warnen aber vor zu viel Optimismus - und den Folgen der US-Wahl.
Weiterlesen »
dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 30.10.2024ROUNDUP 2/Unerwarteter Lichtblick: Deutsche Wirtschaft wächst WIESBADEN - Lichtblick für die Konjunktur: Dank langsam steigender Konsumausgaben der Verbraucher ist die deutsche Wirtschaft im dritten
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen - Wirtschaftsminister Habeck: LichtblickDie deutsche Wirtschaft hat sich im dritten Quartal positiver entwickelt als erwartet.
Weiterlesen »