Konjunkturprognose: RWI erwartet nächstes Jahr 0,6 Prozent Wirtschaftswachstum

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konjunkturprognose: RWI erwartet nächstes Jahr 0,6 Prozent Wirtschaftswachstum
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Essen - Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung hat seine Konjunkturprognosen nach unten korrigiert. Es erwartet dieses Jahr einen Rückgang

RWI erwartet nächstes Jahr 0,6 Prozent Wirtschaftswachstum© Jörg Sarbach/dpaDie Essener Wirtschaftsforscher sind optimistischer als einige ihrer Kollegen. Allerdings befürchten auch sie eine steigende Arbeitslosigkeit.nach unten korrigiert. Es erwartet dieses Jahr einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent und nächstes Jahr ein Wachstum von 0,6 Prozent.

Die deutsche Wirtschaft habe im Sommerhalbjahr weiter an Boden verloren. Der Export bleibe gegenüber dem Welthandel zurück. Die Investitionen sinken weiter. Vor allem in der Autoindustrie und in energieintensiven Industrien fehlten Aufträge. "Die konjunkturelle Schwäche dürfte noch bis zum Frühjahr des kommenden Jahres anhalten.

Die Arbeitslosenquote dürfte nach ihrer Prognose von 6,0 Prozent in diesem Jahr auf 6,1 Prozent steigen. Die schwache Nachfrage nach deutschen Waren lässt vorerst keinen Beschäftigungsaufbau erwarten. Die Inflationsrate erwartet das

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RWI erwartet nächstes Jahr 0,6 Prozent WirtschaftswachstumRWI erwartet nächstes Jahr 0,6 Prozent WirtschaftswachstumDie Essener Wirtschaftsforscher sind optimistischer als einige ihrer Kollegen. Allerdings befürchten auch sie eine steigende Arbeitslosigkeit.
Weiterlesen »

Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnteBestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »

Neues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufNeues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufIn Deutschland werden auch kommendes Jahr einige neue Digitalgesetze umgesetzt, unter anderem die digitale Patientenakte und die verpflichtende Stellung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen. Das sind die wichtigsten anstehenden Neuerungen.
Weiterlesen »

Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestDieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »

waipu.tv zur Cyberweek: Ein Jahr lang 50 Prozent Rabatt auf die beliebtesten Paketewaipu.tv zur Cyberweek: Ein Jahr lang 50 Prozent Rabatt auf die beliebtesten PaketePünktlich zur Bundesliga-Saison 2024 bieten waipu.tv und Sky ein spannendes Bundle-Angebot für nur 34,99 Euro im Monat. Hier alle Infos.
Weiterlesen »

waipu.tv zur Cyberweek: Ein Jahr lang 50 Prozent Rabatt auf die beliebtesten Paketewaipu.tv zur Cyberweek: Ein Jahr lang 50 Prozent Rabatt auf die beliebtesten PaketePünktlich zur Bundesliga-Saison 2024 bieten waipu.tv und Sky ein spannendes Bundle-Angebot für nur 34,99 Euro im Monat. Hier alle Infos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:34:11