Sorgen um den DTM-Verbleib von SSR Performance: Wieso das Lamborghini-Topteam für 2025 im Umbruch steht und worüber die Mitarbeiter bereits informiert wurden
Sorgen um den DTM-Verbleib von SSR Performance: Wieso das Lamborghini-Topteam für 2025 im Umbruch steht und worüber die Mitarbeiter bereits informiert wurden - Was wird aus dem Lamborghini-Topteam SSR Performance, das mit Mirko Bortolotti gerade um den DTM-Titel kämpft? Aktuell gibt es zahlreiche Gerüchte um die Zukunft der Truppe aus München-Freimann und einen möglichen DTM-Ausstieg.
Dafür stellt man klar: Sollte man 2025 in der DTM starten, dann"zu 100 Prozent" mit Werksfahrer Bortolotti und Lamborghini. Das Team schließt also trotzAber wird man SSR Performance 2025 überhaupt im DTM-Starterfeld sehen? Eine Frage, die sich aufdrängt, denn das Team dementiert die Recherche vonnur teilweise, dass sich zahlreiche Mitarbeiter bei anderen Teams bewerben und man den Festangestellten bereits gesagt habe, sie werden für 2025 nicht mehr gebraucht.
"Wir sind auf der Suche nach Piloten, die mit uns in verschiedenen Serien antreten möchten. Aktuell schauen wir, welche Möglichkeiten bestehen und was für uns und unsere Kunden am attraktivsten ist", wurde Teameigner Stefan Schlund im Text des Teams zitiert.Um welche Serien es sich handelt?"Im Rahmen der DTM-Plattform ist das ADAC GT Masters sehr interessant für uns", ging Teamchef Mario Schuhbauer ins Detail.
Einiges deutet also darauf hin, dass sich SSR Performance für die Zukunft kommerzieller aufstellen wird, auch ein Abschied aus dem Profi-Motorsport scheint nicht gänzlich ausgeschlossen. Das klingt im ersten Moment überraschend, denn bislang trat man als Rennteam fast ausschließlich im Profibereich auf, obwohl man regelmäßig Trackdays für Kunden veranstaltete.Man hört aber auch, dass das DTM-Projekt ursprünglich auf drei Jahre angelegt war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SSR Performance kritisiert Fahrzeugeinstufung in DTMNach dem Rennwochenende der DTM auf dem Sachsenring kritisiert SSR Performance die Fahrzeugeinstufung (BoP) der Rennserie. Der Lamborghini-Rennstall hat die Befürchtung, so den Titelkampf zu verlieren.
Weiterlesen »
DTM-Qualifying Spielberg 1: Pole für AMG, DTM-Leader am Ende des Feldes!Während die Titelkandidaten Maro Engel und Mirko Bortolotti vorne landeten, ging beim Spielberg-Qualifying für DTM-Leader Kelvin van der Linde alles schief
Weiterlesen »
DTM-Rennen Spielberg 1: Bortolotti nach erstem Saisonsieg neuer DTM-LeaderSSR-Lamborghini-Pilot Mirko Bortolotti kämpfte AMG-Pilot Maro Engel nieder und knöpfte Kelvin van der Linde die DTM-Führung ab: Der betrieb Schadensbegrenzung
Weiterlesen »
DTM-Rennen Sachsenring 1: Dritter Sieg für Aitken, Bortolotti neuer DTM-LeaderJack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) feiert am Sachsenring den dritten Saisonsieg - Mirko Bortolotti (SSR-Lamborghini) übernimmt mit dem zweiten Platz die Tabellenführung
Weiterlesen »
DTM-Samstagsrennen in Spielberg: Mirko Bortolotti nach erstem Saisonsieg neuer DTM-LeaderIn der Box von Mirko Bortolotti gibt es nach dem Sieg kein Halten mehr.
Weiterlesen »
DTM-Qualifying Spielberg 1: Pole für AMG, DTM-Leader am Ende des Feldes!Während die Titelkandidaten Maro Engel und Mirko Bortolotti vorne landeten, ging beim Spielberg-Qualifying für DTM-Leader Kelvin van der Linde alles schief
Weiterlesen »