Könnte die Tiefgarage in der Gütersloher Innenstadt als Bunker reaktiviert werden?

Schutzraum Nachrichten

Könnte die Tiefgarage in der Gütersloher Innenstadt als Bunker reaktiviert werden?
InnenstadtSchutzraumkonzeptTiefgarage
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 21 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 68%

Deutsche Behörden arbeiten an einem neuen Schutzraumkonzept für Militärangriffe. Das Thema könnte künftig auch in Gütersloh akut werden. Wie es weitergeht.

Gütersloh. An eine reale Kriegsgefahr hat in Deutschland nach Ende des Kalten Krieges und in den letzten Jahren wohl kaum jemand geglaubt. Das hat sich spätestens mit dem Angriff Russland s auf die Ukraine geändert. Weil sich die internationale Bedrohungslage verschärft, wollen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und die Innenministerien wieder mehr Bunkerräume in Deutschland einrichten.

An die alten Zeiten, in denen die Anlage in Gütersloh gleichermaßen Parkdeck und gewaltiger Bunker war, gibt es in der unteren Ebene noch eine historische Information. „Wir haben sehr kreativ zur Erinnerung an den Schutzraum eine kleine Museumsecke geschaffen“, berichtet Carsten Schlepphorst. Eine Nutzungsmöglichkeit der jetzt noch vorhandenen Technik müsste erst aufwendig geprüft werden. Doch so weit ist es längst nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Innenstadt Schutzraumkonzept Tiefgarage Kalter Krieg Bundesamt Für Bevölkerungsschutz Und Katastrophenh Nordrhein-Westfalen Ukraine Gütersloh Russland Deutschland Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Bauen Label_Informiere Mich Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jahrzehntelang beliebt: Traditions-Event in der Gütersloher Innenstadt abgesagtJahrzehntelang beliebt: Traditions-Event in der Gütersloher Innenstadt abgesagtZu teuer, zu aufwendig: Den Laternenumzug durch Gütersloh gab es dieses Jahr nicht. Die Gütersloh Marketing GmbH macht auch für die Zukunft wenig Hoffnung.
Weiterlesen »

Beliebtes Gütersloher Traditions-Event in der Innenstadt abgesagtBeliebtes Gütersloher Traditions-Event in der Innenstadt abgesagtZu teuer, zu aufwendig: Den Laternenumzug durch Gütersloh gab es dieses Jahr nicht. Die Gütersloh Marketing GmbH macht auch für die Zukunft wenig Hoffnung.
Weiterlesen »

Beliebtes Gütersloher Traditionsevent in Innenstadt abgesagt - Neuauflage 2025 geplantBeliebtes Gütersloher Traditionsevent in Innenstadt abgesagt - Neuauflage 2025 geplantZu teuer, zu aufwendig: Den Laternenumzug durch Gütersloh gab es dieses Jahr nicht. Für die Zukunft macht die Gütersloh Marketing GmbH jedoch wieder Hoffnung.
Weiterlesen »

Geldautomat in der Gütersloher Innenstadt gesprengt – lauter Knall mitten in der NachtGeldautomat in der Gütersloher Innenstadt gesprengt – lauter Knall mitten in der NachtAnwohner des Gütersloher Dreiecksplatz werden durch den Knall geweckt. Betroffen ist die Santander Bank an der Königstraße.
Weiterlesen »

Geldautomat in der Gütersloher Innenstadt gesprengt – Polizisten schießen auf FluchtautoGeldautomat in der Gütersloher Innenstadt gesprengt – Polizisten schießen auf FluchtautoAnwohner des Gütersloher Dreiecksplatzes werden durch den Knall geweckt. Betroffen ist die Santander Bank an der Königstraße. Den Tätern gelingt die Flucht.
Weiterlesen »

Gütersloher Autohaus Markötter eröffnet neues Pop-up-Geschäft in der InnenstadtGütersloher Autohaus Markötter eröffnet neues Pop-up-Geschäft in der InnenstadtDas Autohaus Markötter eröffnet einen Laden für E-Autos an der Münsterstraße in Gütersloh. Was es mit dem Pop-up-Store auf sich hat und wie lange er bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:23:52