Konservative gewinnen Wahl in Griechenland klar

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Konservative gewinnen Wahl in Griechenland klar
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt, aber die Tendenz ist deutlich: Kyriakos Mitsotakis und seine Nea Dimokratia haben die Wahl gewonnen.

vorläufigen Ergebnissen zufolge klar gewonnen. Auf Basis von rund 40 Prozent der ausgezählten Stimmen erzielte sie am Sonntag 40,4 Prozent - fast das gleiche Ergebnis wie bei der vorigen Abstimmung im Mai. Die größte Oppositionspartei, die linke Syriza unter Alexis Tsipras, kam demnach auf 17,8 Prozent. Im Mai hatte sie sich noch 20 Prozent der Stimmen gesichert.

Weil die stärkste Partei bei dieser Wahl laut Wahlgesetz mindestens 20 Mandate zusätzlich im 300-köpfigen Parlament erhält, können die Konservativen wohl mit einer absoluten Mehrheit von rund 157 Sitzen im Parlament die künftige Regierung bilden. Die Wahl ist der zweite Urnengang der Griechen innerhalb von fünf Wochen: Nach der vierjährigen Amtszeit der Konservativen von 2019 bis 2023 hatte es in Griechenland bereits im Mai Parlamentswahlen gegeben. Allerdings kam keine Koalition und damit auch keine Regierung zustande, weswegen neu gewählt werden musste.

Zudem wird voraussichtlich die ultraorthodoxe Partei Niki mit 3,8 Prozent vertreten sein. Um den Einzug ins Parlament bangen muss die radikal linke Kleinpartei Plefsi Eleftherias mit 3 Prozent . Abgeschlagen blieb die Partei Mera25 des früheren linken Finanzministers Giannis Varoufakis mit 2,2 Prozent .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EXPRESS QUEER AWARDS: Wir küren die Besten – machen Sie hier Vorschläge und stimmen mit abEXPRESS QUEER AWARDS: Wir küren die Besten – machen Sie hier Vorschläge und stimmen mit abIn diesem Sommer vergeben wir zum ersten Mal die EXPRESS QUEER AWARDS! Hier können Sie für unsere fünf Kategorien Vorschläge machen, wer aus der LGBTQI+-Community einen Preis verdient hat. 🏳️‍🌈😀 queer lgbtq+ awards
Weiterlesen »

KI-Regulierung: US-Technologieunternehmen stimmen der EU zuKI-Regulierung: US-Technologieunternehmen stimmen der EU zuKI-Regulierung: US-Technologieunternehmen stimmen der EU zu ChatGPT DigitalServicesAct ElonMusk Facebook KünstlicheIntelligenz MarkZuckerberg Twitter
Weiterlesen »

KI-Regulierung: US-Technologieunternehmen stimmen der EU zuKI-Regulierung: US-Technologieunternehmen stimmen der EU zuDer EU-Kommissar Thierry Breton traf im Silicon Valley die Führungskräfte der Tech-Unternehmen. Sie stimmten den EU-Regeln für Künstliche Intelligenz zu.
Weiterlesen »

Neuwahlen in Griechenland: Partei von Regierungschef Mitsotakis liegt vornNeuwahlen in Griechenland: Partei von Regierungschef Mitsotakis liegt vornBei der Wahl in Griechenland zeichnet sich ein Sieg der Konservativen von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis ab. Laut Nachwahlbefragungen kommt seine Partei auf gut 40 Prozent der Stimmen.
Weiterlesen »

Kiew: Hauptstreitkräfte noch nicht im EinsatzKiew: Hauptstreitkräfte noch nicht im EinsatzLaut dem britischen Geheimdienst macht die ukrainische Armee bei ihrer Gegenoffensive 'schrittweise, aber stetige taktische Fortschritte'. Dabei hält sich Kiew nach eigenen Angaben bislang zurück. Die Hauptstreitkräfte seien noch nicht in Kämpfe verwickelt, sagt der Befehlshaber der Bodentruppen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:44:20