Einem Medienbericht zufolge steht der Berliner Lieferdienst Flink kurz davor, durch den türkischen Rivalen Getir übernommen zu werden. Es gab wohl noch andere Angebote.
geschluckt zu werden. Das berichtet das „Manager Magazin“ am Mittwoch mit Verweis auf Insider. Die Verhandlungen seien bereits weit fortgeschritten. Weder Getir noch Flink wollten den Deal bestätigen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Dazu gebe es sowohl noch andere Finanzierungs- als auch Kaufangebote für den Berliner Lieferdienst. Das sagte ein Flink-Sprecher dem „Manager Magazin“. Im Investorenkreis gilt ein Deal mit dem Rivalen Getir allerdings als wahrscheinlichste Option. Flink ist in Deutschland mit großem Abstand Marktführer. Der Marktanteil des von Oliver Merkel geführten Unternehmens wird auf über 80 Prozent geschätzt. Auch in Europa setzt Flink mit nach eigenen Angaben 560 Millionen Euro annähernd doppelt so viel Geld um wie Getir.Bereits im vergangenen Jahr stand Getir unter CEO Nazim Salur kurz davor, Flink zu übernehmen und so zum mit Abstand größten deutschen Express-Lieferdienst zu werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konsolidierung? Aston Martin und Alonso wollen mehrNach einem starken Jahr hofft man bei Aston Martin auf weitere Erfolge, eventuell sogar den ersten Sieg. Fernando Alonso sieht sein Team gut vorbereitet.
Weiterlesen »
SAF-Holland: Konsolidierung als Einstiegschance!Nach einer Korrektur im Januar haben die Bullen wieder zugeschlagen und den im November begonnenen Aufwärtstrend fortgesetzt. Der Widerstand wurde durchbrochen und das nächste charttechnischen Kursziel
Weiterlesen »
Trading Idee: CapGemini in Konsolidierung, Long-ChanceDie Aktien von CapGemini befinden sich seit Anfang Oktober mit dem Verlaufstief bei 158,85 Euro in einem Aufwärtstrend und konnte dabei Anfang November die Ichimoku-Wolke im Tageschart nach oben durchbrechen und damit ein langfristiges Long-Signal generieren.
Weiterlesen »
Schlussglocke Wall Street: Indizes leiden unter Zinsangst - Nvidia setzt Konsolidierung fortDie New Yorker Börsen sind am Donnerstag von Konjunkturdaten ausgebremst worden. Vor allem neue Preisdaten verpassten den Hoffnungen auf eine baldige US-Zinssenkung einen erneuten Dämpfer. Der Leitindex
Weiterlesen »
– noch in der KonsolidierungDer Nasdaq 100 bewegte sich in den vergangenen Tagen seitwärts. Er verblieb dabei in der bereits zuvor etablierten Trading-Range. An der technischen Ausgangslage ergeben sich keine Veränderungen. Der übergeordnete Trend weist nordwärts. Im Rahmen der Handelsspanne zwischen 17.805 Punkten und 18.
Weiterlesen »