Konsum: Die Deutschen kaufen wieder mehr ein

Einkommen Nachrichten

Konsum: Die Deutschen kaufen wieder mehr ein
KommentarfunktionKonsum Und HandelWirtschaftspolitik
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die Konsumlaune steigt auf ein Zwei-Jahres-Hoch. Das Plus bei den Löhnen verbessert Kaufkraft – und die Stimmung

Die Stimmung der deutschen Verbraucher ist so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr. Das Barometer für das Konsumklima im Mai stieg überraschend deutlich um 3,1 auf minus 24,2 Punkte, wie die GfK und das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen mitteilten. Es war zugleich der dritte Anstieg in Folge. Auch das vom Münchner Ifo erhobene Geschäftsklima zeigte zuletzt eine solche dreimonatige Aufwärtstendenz, was Hoffnung auf einen zarten Aufschwung weckt.

' Die Inflation war zuletzt deutlich gesunken, während in vielen Branchen kräftige Lohnerhöhungen vereinbart wurden. Das stützt die Kaufkraft. Dies sorgt auch dafür, dass die Bereitschaft zur Anschaffung von relativ teuren Gebrauchsgütern wie Autos oder Möbelstücken zunimmt. Nach einer Stagnation im Vormonat kletterte das Barometer dazu im April 2,7 Zähler auf minus 12,6 Punkte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Kommentarfunktion Konsum Und Handel Wirtschaftspolitik Wirtschaftspolitik Gehalt Leserdiskussion Konsum Und Handel Wirtschaft Wirtschaft Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Mehrheit besorgt über Zukunft der deutschen AutoindustrieUmfrage: Mehrheit besorgt über Zukunft der deutschen AutoindustrieDie deutschen Autofahrer blicken laut einer Umfrage mit Skepsis auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie.
Weiterlesen »

Studie: Hier leben die nettesten Deutschen – und hier die grantigstenStudie: Hier leben die nettesten Deutschen – und hier die grantigstenIn welcher deutschen Großstadt leben die freundlichsten Menschen? In einer Studie wurde ein Höflichkeits-Ranking erstellt – mit einigen Überraschungen.
Weiterlesen »

Die deutschen Frauen gehen die EM-Quali mit neuer Gewinner-Mentalität anDie deutschen Frauen gehen die EM-Quali mit neuer Gewinner-Mentalität anGegen Österreich wollen die deutschen Frauen erfolgreich in die EM-Qualifikation starten. Giulia Gwinn erhält in Linz die Kapitänsbinde.
Weiterlesen »

Die Perlen des deutschen Mittelstandes: Startet jetzt die Aufholjagd?Die Perlen des deutschen Mittelstandes: Startet jetzt die Aufholjagd?In den zurückliegenden Handelswochen kletterte der DAX von einem Allzeithoch zum nächsten und hat hierbei die einst magische Marke von 18.000 Punkten längst hinter sich gelassen.
Weiterlesen »

Die Pläne der Deutschen Oper für die Saison 2024/25: Lodernde LeidenschaftenDie Pläne der Deutschen Oper für die Saison 2024/25: Lodernde LeidenschaftenNeuinszenierungen von Verdi, Weill und Strauss, eine große Uraufführung und eine opulente Rarität: Die Deutsche Oper Berlin bietet in der kommenden Saison 230 Vorstellungen.
Weiterlesen »

Marc Jongen: Claudia Roth will die Erinnerung an die deutschen Vertriebenen tilgenMarc Jongen: Claudia Roth will die Erinnerung an die deutschen Vertriebenen tilgenBerlin (ots) - Bereits Ende letzten Jahres beschloss die Bundesregierung die Streichung des Bezugs zur deutschen Identität aus dem Namen des 'Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:53:12