Nürnberg - Die Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im April dieses Jahres fortgesetzt.Die GfK gibt den sogenannten 'Konsumklimaindex' mit -24,2 Punkten an und damit 3,1 Punkte höher
Nürnberg - Die Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im April dieses Jahres fortgesetzt.
Die GfK gibt den sogenannten"Konsumklimaindex" mit -24,2 Punkten an und damit 3,1 Punkte höher als im Vormonat . Er erreicht damit ein Zwei-Jahres-Hoch, allerdings immer noch auf einem überaus niedrigen Niveau. Die Sparneigung verhindert in diesem Monat einen kräftigeren Anstieg des Konsumklimas, denn die Verbraucher tendieren im April wieder etwas mehr dazu, zu sparen, was sich in der leicht steigenden Sparneigung widerspiegelt: Diese gewinnt 2,5 Punkte hinzu und weist mit 14,9 Zählern weiter ein überaus hohes Niveau auf. Vor zwölf Monaten lag der Sparindikator noch bei 1,8 Punkten. Dies ist ein Plus von mehr als 13 Punkten.
"Der im Vergleich zu den beiden Vormonaten stärkere Anstieg des Konsumklimas ist vor allem auf die spürbare Zunahme der Einkommenserwartungen zurückzuführen", sagte Rolf Bürkl, Konsumexperte beim Nürnberg Institut für Marktentscheidungen ."Aus unseren Analysen wissen wir, dass sich die Einkommenserwartungen vor allem an der realen Einkommensentwicklung orientieren. Und hier sind die Signale durchaus positiv.
Nach wie vor herrscht unter den Konsumenten in Zeiten multipler Krisen und fehlender Zuversicht in die weitere wirtschaftliche Entwicklung eine starke Verunsicherung, auch weil eine klare und nachvollziehbare Perspektive zur weiteren Entwicklung des Landes in ihren Augen nicht erkennbar ist. Die derzeit schlechte Stimmung liegt wie ein Schleier über den Fakten. Folglich bleiben kräftige Impulse für die Binnennachfrage nach wie vor aus, so die Forscher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HSV-Noten in Magdeburg: Dreimal die Zwei – aber auch zwei FünfenBeim wilden 2:2 des HSV beim 1. FC Magdeburg gab es Licht und Schatten in den Reihen der Hamburger. Während sich drei Profis eine Zwei verdienten, gab es
Weiterlesen »
Zwei-Punkte-Plan für die Ampel: Die Menschen wollen Einigkeit und EntschlossenheitStatt weiterer Punktepläne oder Positionspapiere braucht es für eine Wirtschaftswende endlich einen Kompromiss innerhalb der Bundesregierung. Den hat die Ampel schon einmal gefunden.
Weiterlesen »
Zwei-Punkte-Plan für die Ampel: Die Menschen wollen Einigkeit und EntschlossenheitStatt weiterer Punktepläne oder Positionspapiere braucht es für eine Wirtschaftswende endlich einen Kompromiss innerhalb der Bundesregierung. Den hat die Ampel schon einmal gefunden.
Weiterlesen »
Zwei Formel-1-Fahrer zu Beginn des Jahres 2021 an Corona erkranktLando Norris und Charles Leclerc sind zu Beginn des Jahres 2021 an Corona erkrankt. Insgesamt haben sich bereits vier Fahrer des Formel-1-Felds mit dem Virus infiziert.
Weiterlesen »
2-Jahres-Vertrag: Füchse holen diese Abwehrkante in die HBLJetzt machen es die Füchse Berlin offiziell. Der österreichische Nationalspieler Lukas Herburger (29) kommt in die Liqui Moly Handball-Bundesliga.
Weiterlesen »
An Skandal-Behörde der UN: Regierung schickt MillionenDie Bundesregierung zahlt nun weiter für die UNRWA – die UN-Behörde, die für Hass-Skandale sorgte.
Weiterlesen »