Kurzfristig sah es so aus, als könnten Nutzer künftig die Recall-Funktion komplett deinstallieren. Doch dahinter steckte ein Fehler.
Dabei handelt es sich aber um einen Bug. Es sei bekannt, dass Recall fälschlicherweise in der Feature-Rubrik aufgeführt sei, sagte der Windows-Produktmanager Brandon LeBlanc in einer Stellungnahme gegenüberSelbst wenn Microsoft den Nutzern also mehr Wahlfreiheiten im Umgang mit Recall zugestehen will, sieht es so aus, dass sich das Feature nicht komplett entfernen lässt.hatte konkret nachgefragt, ob Nutzer Recall vollständig deinstallieren können.
Recall erstellt eine Historie über alle Tätigkeiten am PC. Möglich ist das mit einer Sammlung von Snapshots, die im Sekundentakt aufgenommen und bis zu drei Monate gespeichert werden. Diese Snapshot-Sammlung ist der Kern des Konzepts. Denn Nutzer haben die Option, diese mit natürlicher Sprache zu durchsuchen. Dafür nutzt Recall ein System mit Large Language Models , das lokal auf dem Rechner läuft.
Der Haken waren jedoch die Sicherheitsbedenken. Ursprünglich sollte Recall standardmäßig aktiviert sein und praktisch alle Informationen auf dem Bildschirm erfassen. Selbst sensible Inhalte wie Chats landen in der Datenbank, wenn Nutzer die Funktion nicht händisch deaktivieren. Ausnahmen gab es nur wenige, diese galten etwa für den Privatmodus in Browsern – diese müssen aber auch die Recall-API unterstützen, das war zum Start nur bei Chromium-Browsern der Fall.
In der Folge musste Microsoft die Reißleine ziehen. Der Recall-Start wurde verschoben, Microsoft kündigte bereits Nachbesserungen an. Die KI-Suche wird zur Opt-in-Funktion, Nutzer müssen diese also beim Einrichten des Betriebssystems aktivieren. Bei diesem Prozess soll einen auch mehr Informationen über das vermittelt werden, was Recall macht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft bleibt stur: Kontroverse Windows-Funktion kehrt zurückGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Google hält Wort: Galaxy-Watch-Nutzer können sich über neue Maps-Funktion freuenGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
WhatsApp: Auf diese iPhone-Funktion haben Android-Nutzer lange gewartetGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Google hält Wort: Galaxy-Watch-Nutzer dürfen sich über neue Maps-Funktion freuenGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Neu bei PayPal: Diese praktische Funktion sollten alle Nutzer kennenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Nur für iPad-Nutzer: Kostenlose App schaltet geheime und geniale Funktion freiGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »