Espelkamper Liberale nehmen Stellung in der Grundsteuer-Debatte. Die Unabhängigen melden sich erneut zu Wort und sehen in der Entscheidung ein Wahlgeschenk.
Espelkamp . In geheimer Abstimmung hatte der Espelkamp er Stadtrat dafür gestimmt, die Grundsteuer -Hebesätze für das Jahr 2025 unverändert zu lassen. Während SPD , Grüne und Unabhängige mit Kritik auf den Mehrheitsbeschluss des Rates reagieren, findet das Votum Zustimmung bei der FDP . Neben einer Stellungnahme der Liberalen erreichte die Redaktion zudem eine weitere Stellungnahme von Paul-Gerhard Seidel .
Deutschland sei schon jetzt Hochsteuerland und es sei nicht richtig, in wirtschaftlich schweren Zeiten als erstes die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zu belasten. Die Kommune müsse zudem weiter auf die Ausgaben blicken. „Der eingeschlagene Pfad der Einsparungen beim Personal oder der Veräußerung von städtischen Immobilien muss fortgesetzt werden.
Grundsteuer Neue Westfälische CDU Die Grünen SPD FDP Daniela Beckermann-Beihl Ali Dogan Paul-Gerhard Seidel Minden-Lübbecke NRW Espelkamp Label_Überlänge Label_Foto Label_Grafik Label_Cm Ok Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steigen die Grundsteuern in Preußisch Oldendorf weiter?Die Steuerreform wird wohl zu höheren Hebesätzen führen. Das wird sich in den Portemonnaies von Hausbesitzern und Mietern unterschiedlich bemerkbar machen.
Weiterlesen »
Weihnachtsmarkt in Espelkamp: Lichterfest und ShoppingfreudeDer Weihnachtsmarkt rund um den Stadtbrunnen ist ein beliebter Treffpunkt zur Adventszeit. Am Sonntag, dritter Advent, öffnen auch die Geschäfte zum Shoppen.
Weiterlesen »
Sargbestattungen In Espelkamp: Nachfrage Überrascht StadtDie Stadt Espelkamp hat mit einem hohen Bedarf an Sargbestattungen auf dem Waldfriedhof in der Innenstadt zu kämpfen. Die Erweiterung des Friedhofs ist aufgrund des Wasserschutzgebiets nicht möglich, und die Stadt sucht nach alternativen Lösungen, um der Nachfrage gerecht zu werden.
Weiterlesen »
35-Jähriger aus Espelkamp droht Polizisten mit dem TodEin 35-jähriger Mann aus Espelkamp wurde in Rahden wegen Hausfriedensbruch, Beleidigung und Bedrohung vor Gericht gestellt. Der Mann soll in einem betrunkenen Zustand Polizisten mit deren Tötung bedroht haben, nachdem er von ihnen einen Platzverweis erhalten hatte. Der Anwalt des Angeklagten räumte die Vorwürfe ein und verwies auf das Alkoholproblem seines Mandanten.
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Ein Schloss in Espelkamp wird zum Treff für Jung und AltDas winterliche Schlossvergnügen auf Schloss Benkhausen lockte mit Leckereien, regionalem Kunsthandwerk und weihnachtlichen Klängen.
Weiterlesen »
Espelkamp: Keine Steuererhöhungen - CDU-Antrag wird beschlossenDie Stadt Espelkamp beschließt, die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer nicht anzuheben. Der CDU-Antrag, der auf eine Verzicht von 1,2 Millionen Steuereinnahmen hinausläuft, wurde in geheimer Abstimmung mit 23 Ja-Stimmen beschlossen. SPD, Grüne und Unabhängige kritisieren den Beschluss und prognostizieren für die Zukunft erhebliche Steuererhöhungen.
Weiterlesen »