Gängige Modelle der Schwerkraft basieren auf den Theorien von Isaac Newton und Albert Einstein. Um ungewöhnliche Bewegungen von Himmelskörpern zu erklären, wurde die Konzeption der dunklen Materie in die Kosmologie eingeführt, die zwar die Mehrheit der Universumsmasse ausmachen soll, aber bisher nicht nachgewiesen wurde.
Physiker präsentieren eine revolutionäre Theorie, die dunkle Materie und dunkle Energie obsolet machen könnte. Doch nicht alle sind überzeugt.
London – Die dunkle Materie macht zusammen mit der dunklen Energie 95 Prozent der Masse unseres Universums aus, besagt das Standardmodell der Kosmologie. Zwar sind beide nicht sichtbar, haben aber dennoch gravitative Auswirkungen auf ihre Umgebung.
Gibt es dunkle Materie und dunkle Energie im Weltall? Eine neue Theorie will zeigen, dass beides obsolet ist. © Nasa, Esa , and J. Maíz Apellániz ; Acknowledgment: N.
Oppenheim und Russo schlagen in ihrem Arbeitspapier eine neue Theorie der Schwerkraft vor, die die Quantentheorie und die allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein miteinander verbinden soll. Diese Theorie soll auch erklären, warum Sterne an den Rändern vonschneller rotieren als erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kontroverse Theorie stellt dunkle Materie infrage – „Schwerkraft hat eine lange Geschichte als Trickser“Gängige Modelle der Schwerkraft basieren auf den Theorien von Isaac Newton und Albert Einstein. Um ungewöhnliche Bewegungen von Himmelskörpern zu erklären, wurde die Konzeption der dunklen Materie in die Kosmologie eingeführt, die zwar die Mehrheit der Universumsmasse ausmachen soll, aber bisher nicht nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »
Kontroverse Theorie stellt dunkle Materie infrage – „Schwerkraft hat eine lange Geschichte als Trickser“Gängige Modelle der Schwerkraft basieren auf den Theorien von Isaac Newton und Albert Einstein. Um ungewöhnliche Bewegungen von Himmelskörpern zu erklären, wurde die Konzeption der dunklen Materie in die Kosmologie eingeführt, die zwar die Mehrheit der Universumsmasse ausmachen soll, aber bisher nicht nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »
Kontroverse Theorie stellt dunkle Materie infrage – „Schwerkraft hat eine lange Geschichte als Trickser“Gängige Modelle der Schwerkraft basieren auf den Theorien von Isaac Newton und Albert Einstein. Um ungewöhnliche Bewegungen von Himmelskörpern zu erklären, wurde die Konzeption der dunklen Materie in die Kosmologie eingeführt, die zwar die Mehrheit der Universumsmasse ausmachen soll, aber bisher nicht nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »
Kontroverse Theorie stellt dunkle Materie infrage – „Schwerkraft hat eine lange Geschichte als Trickser“Gängige Modelle der Schwerkraft basieren auf den Theorien von Isaac Newton und Albert Einstein. Um ungewöhnliche Bewegungen von Himmelskörpern zu erklären, wurde die Konzeption der dunklen Materie in die Kosmologie eingeführt, die zwar die Mehrheit der Universumsmasse ausmachen soll, aber bisher nicht nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »
Neue Theorie stellt dunkle Materie infrage – „Schwerkraft hat eine lange Geschichte als Trickser“Gängige Modelle der Schwerkraft basieren auf den Theorien von Isaac Newton und Albert Einstein. Um ungewöhnliche Bewegungen von Himmelskörpern zu erklären, wurde die Konzeption der dunklen Materie in die Kosmologie eingeführt, die zwar die Mehrheit der Universumsmasse ausmachen soll, aber bisher nicht nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »
Neue Theorie stellt dunkle Materie infrage – „Schwerkraft hat eine lange Geschichte als Trickser“Gängige Modelle der Schwerkraft basieren auf den Theorien von Isaac Newton und Albert Einstein. Um ungewöhnliche Bewegungen von Himmelskörpern zu erklären, wurde die Konzeption der dunklen Materie in die Kosmologie eingeführt, die zwar die Mehrheit der Universumsmasse ausmachen soll, aber bisher nicht nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »