Nach der VW-Tochter Audi kündigt der US-Autokonzern seine Rückkehr in die Formel 1 an. Partner der Amerikaner wird Red Bull. Für den deutschen Sportwagenhersteller Porsche ist das ein Rückschlag.
hatte sich 2004 aus der Formel 1 zurückgezogen und seinen damaligen Jaguar-Rennstall an den Getränkekonzern Red Bull verkauft. Offiziell wurde der Rückzug des amerikanischen Autoherstellers mit den Kosten begründet. In den 60er- und 70er-Jahren hatte Ford mit seinen Motoren die Formel 1 beherrscht.
Der erneute Eintritt des US-Konzerns in den globalen Rennsportzirkus ist für das Jahr 2026 geplant. Dann steht eine entscheidende Änderung des Motorenreglements in der Formel 1 auf dem Programm: . Zusätzlich wird ein größerer Elektromotor als weiteres Aggregat vorgeschrieben. Die Formel-1-Boliden sollen dadurch klima- und umweltfreundlich unterwegs sein.Ford wird das kombinierte Verbrenner- und Elektro-Aggregat dem Red-Bull-Rennstall in Zukunft als Motorenlieferant bereitstellen. „Dieses neue Motorenkonzept ist extrem interessant für uns“, hieß es dazu am Freitag aus Unternehmenskreisen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel-1-Liveticker: Launch des Red Bull RB19 von Weltmeister Max VerstappenAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Launch des Red Bull RB19 in New York +++ Verkündet Red Bull heute Ford als Partner? +++ Präsentation um 15:00 Uhr MEZ +++
Weiterlesen »
Nach mehr als 20 Jahren: Ford kehrt in die Formel 1 zurückDer US-Autohersteller Ford kehrt nach über 20 Jahren in die Formel 1 zurück. Die Traditionsmarke wird zur Saison 2026 wieder Teil der Rennserie sein, das teilte Ford mit. Formel1
Weiterlesen »
Show in New York: Die Red Bull Racing-ErfolgsstoryAn diesem 3. Februar präsentiert sich Formel-1-Weltmeister Red Bull Racing in New York. Was viele Fans nicht mehr wissen: Diese tolle Erfolgsstory begann mit der schottischen Rennlegende Sir Jackie Stewart.
Weiterlesen »
Warum Ford Red Bull bieten kann, was Porsche nicht konnteNach dem Platzen des Motorendeals mit Porsche wird Red Bull voraussichtlich eine Vereinbarung mit Ford für 2026 eingehen: Was die Amerikaner attraktiver machte
Weiterlesen »
Red Bull zeigt 'RB19': Das neue Weltmeisterauto von Max Verstappen?Red Bull hat in New York seinen neuen Boliden für die Formel-1-Saison 2023 vorgestellt: Gelingt mit dem RB19 der dritte WM-Titel von Max Verstappen?
Weiterlesen »
Offiziell: Ford wird Motorenpartner von Red Bull und AlphaTauri ab 2026Nach der Verkündung des Ford-Einstiegs in die Formel 1 ab 2026 ist nun auch klar, mit wem: Der amerikanische Automobilkonzern wird beide Red-Bull-Teams beliefern!
Weiterlesen »