Bratislava - Die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Slowakei verspricht spannend zu werden. Der Krieg im Nachbarland Ukraine überschattet den Urnengang. Zudem ist die Gesellschaft polarisiert.
- Die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Slowakei verspricht spannend zu werden. Der Krieg im Nachbarland Ukraine überschattet den Urnengang. Zudem ist die Gesellschaft polarisiert.
In der Stichwahl trifft der von den liberalen und konservativen Oppositionsparteien unterstützte Ex-Außenminister und Diplomat Ivan Korcok auf den sozialdemokratischen Parlamentspräsidenten Peter Pellegrini, den seine linkspopulistischen und nationalistischen Koalitionspartner um Ministerpräsident Robert Fico nur halbherzig unterstützen. Er gilt letzteren nämlich als zu liberal.
Das Staatsoberhaupt nimmt in dem 5,5-Millionen-Einwohner-Land vor allem repräsentative Aufgaben wahr, doch sein Wort hat in der Öffentlichkeit großes Gewicht. Im Fall von Regierungskrisen kann der Präsident oder die Präsidentin vorübergehend auch selbst eine Regierung einsetzen. Die von Pellegrini geführte Partei "Stimme - Sozialdemokratie" ist zweitstärkste Kraft in der vom Linkspopulisten Fico geführten Dreiparteien-Koalition, zu der außerdem die kleine rechtspopulistisch-prorussische Slowakische Nationalpartei SNS gehört.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kopf-an-Kopf-Rennen um Präsidentenamt in der SlowakeiDie Stichwahl um das Präsidentenamt in der Slowakei verspricht spannend zu werden. Der Krieg im Nachbarland Ukraine überschattet den Urnengang. Zudem ist ...
Weiterlesen »
Wahlen: Kopf-an-Kopf-Rennen um Präsidentenamt in der SlowakeiBratislava - Zur Abstimmung steht die Ukraine-Politik, aber auch die Haltung zu Rechtsstaat und Demokratie: Im EU- und Nato-Land Slowakei wird am
Weiterlesen »
Kopf-an-Kopf-Rennen um Präsidentenamt in der SlowakeiDie Stichwahl um das Präsidentenamt in der Slowakei verspricht spannend zu werden. Der Krieg im Nachbarland Ukraine überschattet den Urnengang. Zudem ist die Gesellschaft polarisiert.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl in der Slowakei: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Pellegrini und KorcokIn der Slowakei hat am Samstagmorgen die Präsidentschaftswahl begonnen. Es wird mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem populistischen Parlamentspräsidenten Peter Pellegrini und dem liberalen Diplomaten Ivan Korcok gerechnet. Insgesamt bewerben sich neun Kandidaten um das Amt in dem Nato- und EU-Staat mit 5,4 Millionen Einwohnern. Erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, fällt die Entscheidung in einer Stichwahl am 6. April. Pellegrini ist ein Verbündeter des russlandfreundlichen Regierungschefs Robert Fico, welcher der Ukraine militärische Hilfe zur Verteidigung gegen Russland verwehrt.
Weiterlesen »
Präsidentschaftswahl in der Slowakei: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Pellegrini und KorcokIn der Slowakei hat am Samstagmorgen die Präsidentschaftswahl begonnen. Es wird mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem populistischen Parlamentspräsidenten Peter Pellegrini und dem liberalen Diplomaten Ivan Korcok gerechnet. Insgesamt bewerben sich neun Kandidaten um das Amt in dem Nato- und EU-Staat mit 5,4 Millionen Einwohnern. Erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit, fällt die Entscheidung in einer Stichwahl am 6. April. Pellegrini ist ein Verbündeter des russlandfreundlichen Regierungschefs Robert Fico, welcher der Ukraine militärische Hilfe zur Verteidigung gegen Russland verwehrt.
Weiterlesen »
Euer liebstes Fallout: So ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen hätten wir nicht erwartetWir wollten euren Favoriten wissen, ihr habt zahlreich geantwortet. Statt eines haushohen Siegers war das Ergebnis aber überraschend knapp.
Weiterlesen »