Max Verstappen hat in Kanada sehr deutlich auf die andauernden Nachfragen zu seinen zahlreichen Crashs reagiert. Red-Bull-Teamchef Christian Horner zeigt Verständnis für den Niederländer.
Max Verstappen hat in Kanada sehr deutlich auf die andauernden Nachfragen zu seinen zahlreichen Crashs reagiert. Red-Bull-Teamchef Christian Horner zeigt Verständnis für den Niederländer.Max Verstappen bestimmt in Montreal die Schlagzeilen. Damit ist natürlich seine starke Leistung im Training gemeint, am Freitag war der Red-Bull-Pilot derjenige, der die Pace bestimmte. Aber beim Niederländer gibt es auch die zweite Seite, die nicht-sportliche.
Denn am Donnerstag hatte er auf Nachfragen zu seinen zahlreichen Crashs etwas genervt reagiert. Und Kopfnüsse angekündigt. «Ich finde diese ständigen Fragen ein wenig ermüdend, vielleicht muss ich bald eine Kopfnuss verteilen», meinte der 20-Jährige. Max’ Stallgefährte Daniel Ricciardo hat viel Verständnis für die Dünnhäutigkeit von Verstappen. Der Monaco-GP-Sieger meint: «Ich kann mich gut in Max einfühlen. Er steht derzeit voll im Fokus. Sein Crash in Monaco war gewiss kein kleiner Unfall, aber wenn er sich jetzt nur den geringsten Fehler erlaubt, wird sofort wieder auf ihm herumgehackt.»
Auch sein Chef kann Verstappens Reaktion nachvollziehen. «Ich denke, es reibt ihn auf, dass er 50 Mal die gleiche Frage beantworten muss. Er sollte es genau so machen, wie er es im Training gemacht hat: Sich konzentrieren, damit klarkommen und die Antwort auf der Strecke geben. Denn das ist am Ende das einzige, das zählt», sagte Teamchef Christian Horner «Sky Sports F1».
Und Horner ist zuversichtlich. «Und dadurch kommen die Dinge ins Laufen und er durchbricht endlich diesen Kreislauf, in dem er diese Saison steckt. Unterschiedliche Fahrer brauchen unterschiedliche Dinge. Er ist ein junger Mann, er lernt also immer noch und entwickelt sich.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende in Monza: Wieso sich Red Bull Racing derzeit so schwertut, wie das Team bei der Fehlersuche vorgeht.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Christian Horner zu Max Verstappen: Noch ist ZeitNach den Rennen in Bahrain, Saudi-Arabien und Australien steht es zwischen Charles Lerclerc (Ferrari) und Max Verstappen (Red Bull Racing) 71:25. RBR-Teamchef Christian Horner schätzt die Lage ein.
Weiterlesen »
Christian Horner: Verstappen hat akzeptiert, dass die Dominanz vorbei istRed-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, auf was sich sein Fahrer Max Verstappen in den restlichen Rennen der Formel-1-Saison 2024 einstellen muss
Weiterlesen »
Christian Horner: Max Verstappen hat akzeptiert, dass die Dominanz vorbei istRed-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, auf was sich sein Fahrer Max Verstappen in den restlichen Rennen der Formel-1-Saison 2024 einstellen muss
Weiterlesen »
Christian Horner zu Vettel–Verstappen: «Sehr schade»Nach der Qualifikation in China: Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner ist verärgert, wie sich die Fahrer links und rechts an Max Verstappen vorbei ellbögelten. «Wir hätten in Reihe 2 stehen können.»
Weiterlesen »
Christian Horner: «Max Verstappen ist nicht in Panik»Weltmeister Max Verstappen hat bei den vergangenen sechs WM-Läufen nur zwei Podestplätze erringen können. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner lobt, wie sich der Niederländer in die Arbeit kniet.
Weiterlesen »
Größte Geschichte fehlt in neuen Netflix-Folgen – doch „One Piece“-Fans haben Verständnis„One Piece“-Schöpfer Eiichirō Oda hat verraten, was uns in den neuen Folgen der Live-Action-Serie erwartet. Das geht jedoch mit einer..
Weiterlesen »