Kopfschmerz- und Migränetag: Kopfweh plagt immer mehr Kinder
Kommen die Kopfschmerzen schnell und heftig, braucht sie ein geeignetes Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol.Emilia, 7 Jahre altWie in Emilias Fall sollten Eltern ernst nehmen, wenn ihr Kind häufig über Kopfschmerzen klagt. Stattdessen werden Kopfschmerzen bei Kindern aber oft bagatellisiert. "Das liegt einmal daran, dass Kopfschmerzen tatsächlich in einem gewissen Ausmaß zum Leben dazu gehören.
Gegen akute Schmerzen, können Schmerzmittel helfen. Viele Medikamente sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Das heißt aber nicht, dass diese immer auch harmlos sind.Hinzu kommt: Einige sind für Kinder nicht geeignet. Kinder sollten Schmerzmittel nur bekommen, wenn sie vom Arzt oder der Ärztin in geeigneter Dosierung verordnet wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin: Warum immer mehr Kinder übergewichtig sindJedes sechste Kind ist in der Pandemie deutlich dicker geworden. Drei Schüler erzählen vom Kampf gegen die Kilos – und gegen Mobbing.
Weiterlesen »
nosferatu-spinne breitet sich in deutschland ausSie ist recht groß, haarig und hat lange Beine: Die Nosferatu-Spinne, die eigentlich aus dem Süden stammt, wird in immer mehr deutschen Regionen gesichtet. Eines muss man zu dem Tierchen wissen.
Weiterlesen »
Kosmetik für die Nacht: Schön im schlaf? Produkte im Test! (stern+)Die Haut regeneriert sich über Nacht und immer mehr Kosmetikprodukte wollen diesen Prozess unterstützen. Die stern-Redaktion prüft, ob das gelingt.
Weiterlesen »
Trackmania – Ikonischer Racer verliert PC-Exklusivität und erscheint 2023 auch auf Konsolen und für Cloud-Dienste - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinSeit 2003 besteht nun schon die Trackmania-Reihe und überzeugt noch immer mit rasantem Arcade-Racing-Gameplay. Der neueste Ableger aus dem Jahr 2020…
Weiterlesen »
Pässe, Bargeld und mehr: Das ändert sich mit König CharlesDie Ernennung von Prinz Charles (73) zum König wird für einige Veränderungen sorgen! Am vergangenen Donnerstag wurde bekannt, dass Queen Elizabeth II. (✝96) nach 70 Jahren Regierungszeit verstorben ist. Demnach wird nun ihr ältester Sohn den britischen Thron besteigen, was zu einigen Umstellungen führt: Banknoten und Pässe müssen angepasst werden, auch die Titel der Notare sowie Richter werden wegen des neuen Königs abgeändert.
Weiterlesen »