Körperverletzung mit Todesfolge in Hamburg-Wilhelmsburg - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Körperverletzung mit Todesfolge in Hamburg-Wilhelmsburg - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

#Hamburg (ots)   Tatzeit: 22.03.2024, 23:07 Uhr; Tatort: Hamburg-Wilhelmsburg, Industriestraße Ein 23-jähriger Mann steht im Verdacht, am Freit

Ein 23-jähriger Mann steht im Verdacht, am Freitagabend bei Streitigkeiten einen Mann geschlagen und so schwer verletzt zu haben, dass dieser in der Nacht verstarb. Der Tatverdächtige wurde vor Ort vorläufig festgenommen.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Mordkommission soll es am Freitagabend in einer Wohnunterkunft in Wilhelmsburg zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sein. Als ein 39-jähriger Mann versuchte, den Streit zu schlichten, soll auch er von dem Tatverdächtigen geschlagen worden sein. Infolgedessen stürzte der Mann, schlug mit dem Kopf auf den Boden auf und verlor zeitweise das Bewusstsein.

Nach Sichtung der vorhandenen Überwachungskameras konnte ein 23-jähriger Lette als Tatverdächtiger ermittelt werden. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen dem Untersuchungsgefängnis Hamburg zugeführt. Es erging antragsgemäß ein Haftbefehl wegen Körperverletzung mit Todesfolge.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3. Bauabschnitt im Zuge des Umbaus Leipziger Dreieck ist die Zufahrt von der#Cottbus Am 09. März 2024 fanden Passanten eine leblose Person im Bereich der Sachsendorfer Wiesen auf und informierten die Polizei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg-Wilhelmsburg: Arbeiter fällt 15 Meter in die TiefeHamburg-Wilhelmsburg: Arbeiter fällt 15 Meter in die TiefeAuf einem DHL-Gelände in Hamburg-Wilhelmsburg ist am Freitagmorgen zu einem tödlichen Arbeitsunfall gekommen.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Auto- und Bahnfahrer brauchen in Hamburg mehr ZeitHamburg & Schleswig-Holstein: Auto- und Bahnfahrer brauchen in Hamburg mehr ZeitZu Ostern rollt traditionell die erste Reisewelle durch Deutschland. Autofahrer müssen rund um Hamburg mit Verzögerungen rechnen. Bahnfahrer brauchen ebenfalls Zeit und Geduld.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg lockert Karfreitags-TanzverbotHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg lockert Karfreitags-TanzverbotFür viele ist das lange Osterwochenende vor allem Freizeit. Leiden und Sterben Jesu stehen für sie am Karfreitag nicht im Vordergrund. Dennoch gilt für alle Tanzverbot in Hamburg - jetzt aber kürzer.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Kampagne für gesellschaftlichen Zusammenhalt in HamburgHamburg & Schleswig-Holstein: Kampagne für gesellschaftlichen Zusammenhalt in HamburgAls Tor zur Welt ist Hamburg seit jeher eine vielfältige Stadt. Doch die jüngsten Krisen machen sich im Zusammenhalt bemerkbar, meint eine Initiative - und will gegensteuern.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers freuen sich auf Bayern und RekordkulisseHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers freuen sich auf Bayern und RekordkulisseAm Sonntag feiern die Veolia Towers Hamburg ihr zehnjähriges Jubiläum im Profi-Basketball. Die Partie gegen den FC Bayern München beschert den Hanseaten einen Zuschauerrekord.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg beklagt mangelndes Engagement für SeehäfenHamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg beklagt mangelndes Engagement für Seehäfen400 Millionen Euro jährlich müssen in die deutschen Häfen gesteckt werden. Der Bund zahlt bislang nur einen kleinen Teil - zu wenig, angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung, meint man in Hamburg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:17:37