Der Artikel analysiert den Anstieg der Korruption in Deutschland im Zusammenhang mit der Stärkung der Rechten, insbesondere der AfD. Er kritisiert die mangelnde Transparenz der Regierung unter Olaf Scholz und die Fokussierung auf marginale Ausgaben anstelle der Bekämpfung von Korruption in höheren politischen und finanziellen Kreisen.
A utoritäre Herrscher sind korrupt. Ob der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, der türkische Machthaber Recep Tayyip Erdoğan oder, natürlich, Donald Trump: Sie alle vereint nicht nur die Ablehnung der freiheitlichen Demokratie, sondern auch das instrumentelle Verhältnis zum Staat. Korruption ist dabei nicht Begleiterscheinung des Autoritarismus, sondern zentrales Strukturmerkmal.
Dicke Fische kommen davon Im Gegenteil: Das Kanzleramt agierte unter Scholz noch intransparenter als unter Merkel, Innen-, Finanz- und Wirtschaftsministerium vergruben sich hinter angeblichen Sicherheitsinteressen, die mittlerweile zu einem Joker der Transparenzverweigerung geworden sind: Sorry, diesen Beratervertrag darf die Öffentlichkeit nicht einsehen, die Sicherheit des Abendlandes ist in Gefahr.
KORRUPTION AFD RECHTE TRANSPARENZ MACHTMISSBRAUCH
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitteilung der Lilly Deutschland Stiftung : Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der GesundheitsversorgungDie Lilly Deutschland Stiftung schreibt zum fünften Mal den Innovationspreis KONKRET aus. Der Preis richtet sich an Menschen und Projekte, die mit neuen Ideen die Versorgung verbessern. Er ist mit 3.000 bis 10.000 Euro dotiert.
Weiterlesen »
Alice Weidel „umarmt Bäume“ – Plötzlich auf Grünen-Kurs?Alice Weidel, Bundesvorsitzende der AfD, sitzt bei einer Pressekonferenz in der AfD-Bundesgeschäftsstelle.
Weiterlesen »
Nach Migrationsdebakel: „Geflüchtete sind nun an allem Schuld“Die Politik von Friedrich Merz und der AfD stehen im Mittelpunkt der Demonstrationen in ganz Deutschland.
Weiterlesen »
Umfrage an der CSU-Basis: Kritik an der Zusammenarbeit mit der AfD im BundestagAn der CSU-Basis trifft die von Unions-Kanzlerkandidaten Merz angestoßene Abstimmung über ein härteres Asylrecht nicht nur auf Begeisterung.
Weiterlesen »
Bundestag diskutiert Verfassungswidrigkeit der AfDDer Bundestag hat sich mit der Frage der Verfassungswidrigkeit der AfD befasst. CDU-Politiker Wanderwitz sieht die Gefahr eines langfristigen Schadens am deutschen Staat durch die AfD und forderte ein Verbot. Andere Abgeordnete warnten vor einer möglichen Demokratisierung der AfD durch ein Scheitern des Verfahrens. Neben einem Antrag auf sofortiges Verbot gibt es einen weiteren Antrag für ein Gutachten zur Überprüfung der Verfassungskonformität der AfD. Die AfD selbst kritisierte die Debatte als absurd.
Weiterlesen »
Organisation warnt: Deutschland gerät bei Bekämpfung der Korruption ins HintertreffenBerlin - Wenn demokratische Strukturen fehlen, blüht die Korruption. Deutschland steht im internationalen Vergleich gut da. Trotzdem gibt es einiges an Handlungsbedarf, sagt Transparency International.
Weiterlesen »