Private Grundstücksbesitzer wollten bauen. Die Stadt genehmigte ihren Antrag jedoch nicht, weil das Areal extrem gefährdet ist bei Starkregenereignissen. Letztlich gibt es einen Kompromiss. Der Fall ist exemplarisch für viele Baulücken. Denn die rechtliche Lage ist sehr kompliziert.
Private Grundstücksbesitzer wollten bauen. Die Stadt genehmigte ihren Antrag jedoch nicht, weil das Areal extrem gefährdet ist bei Starkregenereignissen. Letztlich gibt es einen Kompromiss. Der Fall ist exemplarisch für viele Baulücken. Denn die rechtliche Lage ist sehr kompliziert.
Ist ein Grundstück stark gefährdet bei Starkregen, tut sich die Verwaltung schwer, einen Bauantrag zu genehmigen. Foto: ArchivEs ist ein Dilemma für die Verwaltung: Ein Grundstück ist vorhanden, private Besitzer wollen dort bauen, es gibt einen Bebauungsplan und dennoch tut sich die Stadt schwer damit, den Antrag zu genehmigen. Denn sie weiß, dass genau dieses Grundstück stark gefährdet ist bei Starkregen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher Wetterdienst zu Naturgefahren: Wenn Starkregen tödlich wirdDer Klimawandel macht Extremwetter wahrscheinlicher. Der Wetterdienst baut daher ein neues Internetportal auf. Zieht er Lehren aus der Ahrtalflut?
Weiterlesen »
Zunehmende Radikalisierung von Protesten: Bauernverband könnte zu Kompromiss im Ringen um Agrardiesel bereit seinZwischen der Regierung und dem Bauernverband könnte es zu einem Kompromiss kommen. Die Bundesregierung hatte zuvor beschlossen, die Steuervorteile für Agrardiesel abzubauen, was Proteste auslöste.
Weiterlesen »
Bauernverbände uneinig bei Agrardiesel-KompromissKurz vor der Agrarministerkonferenz hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft beim Agrardiesel signalisiert. Nicht alle Landwirte finden das richtig. Unter den Verbänden gibt es Streit.
Weiterlesen »
Bauernverbände uneinig bei Agrardiesel-KompromissKurz vor der Agrarministerkonferenz hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft beim Agrardiesel signalisiert. Nicht alle Landwirte finden das richtig. Unter den Verbänden gibt es Streit.
Weiterlesen »
Bauernverbände uneinig bei Agrardiesel-KompromissKurz vor der Agrarministerkonferenz hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft beim Agrardiesel signalisiert. Nicht alle Landwirte finden das richtig. Unter den Verbänden gibt es Streit.
Weiterlesen »
Bauernverbände uneinig bei Agrardiesel-KompromissMagdeburg - Kurz vor der Agrarministerkonferenz hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft beim Agrardiesel signalisiert. Nicht alle Landwirte finden das richtig. Unter den Verbänden gibt es Streit.
Weiterlesen »