Eine Volkszählung zeigt einen deutlichen Rückgang der Bevölkerung im Kosovo. Während die Zahl der Albaner die Mehrheit ausmacht, ist die serbische Bevölkerung stark gesunken.
Laut einer Volkszählung hat das Kosovo in den letzten 13 Jahren fast zwölf Prozent seiner Bevölkerung verloren. Lebten 2011 noch 1,8 Millionen Menschen in dem Balkanstaat, sind es derzeit nur noch 1,6 Millionen, wie das Statistikamt des Kosovo (KSA) am Donnerstag mitteilte. Albaner machen demnach rund 90 Prozent der Bevölkerung aus, ethnische Serben etwas mehr als drei Prozent.
Die Angaben zu den Serben beruhen laut KSA allerdings auf Schätzungen, da viele von ihnen die Volkszählung boykottiert hätten. Das Balkanland leidet unter einer massiven Abwanderung von Menschen, die im Ausland Arbeit suchen. Nach offiziellen Schätzungen leben und arbeiten mehr als 800.000 Kosovaren in EU-Ländern – etwa die Hälfte davon in Deutschland. Generell sind Volkszählungen in vielen Balkanländern eine heikle Angelegenheit: Sinkende Geburtenraten, Massenmigration und ethnische Spannungen erschweren die Ermittlung genauer Bevölkerungszahlen. Das von mehrheitlich albanischen Einwohnern bewohnte Kosovo hatte 2008 seine Unabhängigkeit erklärt. Belgrad erkennt diese jedoch nicht an. Im Norden des Kosovo kommt es immer wieder zu Konflikten mit der serbischen Minderheit
Kosovo Bevölkerung Abwanderung Volkszählung Ethnische Spannungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie weit geht der Pullback?: US-Aktien droht kurzfristig eine breite Korrektur, sagt eine Analystin© Foto: Richard Drew/AP/dpaDer Anstieg des S&P 500 auf neue Höchststände im neuen Jahr wird laut RBC Capital Markets nicht geradlinig verlaufen. Zunächst könnte noch eine Korrektur kommen. Wie tief es
Weiterlesen »
'GZSZ'-Special: Eine Flucht und eine dramatische WendungIm 'GZSZ'-Special geht es für Familie Seefeld nach Spanien. Der Familienurlaub bringt eine dramatische Wendung mit sich.
Weiterlesen »
'Eine Möglichkeit bis 2026': Matthäus sieht Wirtz bei zwei Superklubs - und hat eine weitere OptionFlorian Wirtz ist gemeinsam mit Jamal Musiala die heißeste Aktie des deutschen Fußballs, eher kurz- als mittelfristig dürfte der Bieterstreit um den Offensivkünstler noch heftiger entbrennen. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht einige Optionen für Wirtz.
Weiterlesen »
Viele Männer wollen eine lustvolle Frau - aber wehe, sie bekommen eine!In ihrem neuesten Videobeitrag nimmt Sexualberaterin Regina Heckert ein heiß diskutiertes Thema unter die Lupe: Wie verändert es eine Beziehung, wenn Männer die ständig lustvolle Partnerin bekommen, die sie sich wünschen?
Weiterlesen »
„Eine Komödie für Kinder“: Dune-Regisseur erteilt Star Wars eine AbsageGIGA-Experte für Entertainment und Streaming.
Weiterlesen »
Angela Merkels Buch „Freiheit“ - Eine Ehrliche Rückblick auf eine 16-jährige AmtszeitAngela Merkel veröffentlicht ihr Buch „Freiheit“, ein ehrliches Werk, dass eine Mischung aus Tagebuch und Dienstkalender darstellt. Es bietet Einblicke in ihre Erinnerungen und ihr Amt als Bundeskanzlerin.
Weiterlesen »