Die schlechten Nachrichten von deutschen Autoherstellern und Zulieferern häufen sich. Volkswagen, BMW, Daimler und ZF setzen die Serie fort. Dabei geht es auch um Arbeitsplätze.
Die schlechten Nachrichten von deutschen Autoherstellern und Zulieferern häufen sich. Volkswagen, BMW, Daimler und ZF setzen die Serie fort. Dabei geht es auch um Arbeitsplätze., Daimler Truck und der Zulieferer ZF haben die Serie schlechter Nachrichten aus der Branche fortgesetzt und damit auch den Leitindex der deutschen Börse nach unten gezogen.und Audi kommen den Konzern die Kosten für den Stellenabbau bei der Kernmarke VW teuer zu stehen.
Für China ist VW pessimistisch, BMW dagegen vorsichtig optimistisch. Blume sagte, es dürfte dort auch im zweiten Halbjahr schwer bleiben: „In China haben wir dieses Jahr zu kämpfen.“ Im vergangenen Jahr hatte VW dort bereits die Marktführerschaft an BYD abgeben müssen.
BMW verkauft auch mehr als doppelt so viele vollelektrische Autos wie Mercedes-Benz und Audi zusammen - die teuren Batterieautos sind aber noch nicht so profitabel wie die Benziner und Dieselautos. Bei 17 Prozent am BMW-Gesamtabsatz macht sich das bemerkbar. Außerdem hakelt es im Kredit- und Leasinggeschäft: Die Preise für Gebrauchtwagen sinken weiter, Leasingsrückläufer lassen sich weniger gut vermarkten. Zudem ist die Zahl der Kreditausfälle gestiegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was würde der EU-Beitritt kosten?Fahne EU und Ukraine
Weiterlesen »
Lotto: Regeln, Kosten und weitere Infos im ÜberblickAlle Infos zu den Regeln von Lotto, der Geschichte, wie ihre Chancen stehen, den Kosten und was im Falle eines Gewinns auf Sie zukommt, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Handwerker-Verband warnt: Kosten werden weiter steigenDie Preise steigen – auch für Handwerker. Vor allem in Bereichen mit hohem Lohnkostenanteil dürfte das noch anziehen, warnt nun der Handwerks-Verband.
Weiterlesen »
Amazon Music Unlimited: Kosten 2024 – aktuell 5 Monate gratis mit Prime-AboEin Musikstreaming-Abo zahlt sich aus für Musiklieber*innen, die Wert auf Bequemlichkeit, Vielfalt und Qualität legen. Wenn es gratis ist,..
Weiterlesen »
Steigende Kosten: Lauterbach kündigt Konzept für Pflegereform anBerlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angesichts steigender Kosten eine Pflegereform noch vor der Bundestagswahl angekündigt. «Wir
Weiterlesen »
Landessozialgericht Niedersachsen : Keine UV-Schutzkleidung auf Kosten der KrankenkasseDie gesetzlichen Krankenkassen müssen lichtempfindlichen Patienten keine UV-Schutzkleidung bezahlen. Das hat das Landessozialgericht Celle entschieden.
Weiterlesen »