Die britischen Arznei-Aufseher halten den Amyloid-Antikörper Donanemab gegen Morbus Alzheimer für zu teuer, um das Medikament im National Health Service verordnen zu lassen.
London. Die Entscheidung der britischen Evaluierungs-Behörde für Arzneimittel , einen neuen Amyloid-Antikörper in der Therapie von Morbus Alzheimer nicht für einen breiten Einsatz im staatlichen Gesundheitswesen zu empfehlen, sorgt in Großbritannien für kontroverse Diskussionen.NICE hatte kürzlich entschieden, der Amyloid-Antikörper Donanemab sei „zu teuer“ für Patientinnen und Patienten des staatlichen britischen Gesundheitsdienstes .
„Schlechte Nachricht für Alzheimer-Patienten“In der britischen Ärzteschaft, bei Patientinnen und Patienten und auch in der britischen Öffentlichkeit sorgte die Entscheidung für unterschiedliche Reaktionen. Patienten- und Lobbyverbände wie die Organisation „Alzheimer Research UK“ äußerten sich frustriert und enttäuscht.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viele nutzen es: Ein Programm sollten Sie bei der Waschmaschine nicht nutzenSie möchten, dass Ihre Wäsche schneller fertig ist? Viele nutzen dafür das Kurzwaschprogramm der Waschmaschine. Das ist aber keine gute Idee.
Weiterlesen »
Viele nutzen es: Dieses Programm sollten Sie bei der Waschmaschine nicht nutzenSie möchten, dass Ihre Wäsche schneller fertig ist? Viele nutzen dafür das Kurzwaschprogramm der Waschmaschine. Das ist aber keine gute Idee.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Rheinmetall-Aktie mit Hold in neuer AnalyseDeutsche Bank AG hat eine eingehende Analyse der Rheinmetall-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Bernstein Research bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Outperform in neuer AnalyseHier sind die Erkenntnisse von Bernstein Research-Analyst Ottavio Adorisio, der das Deutsche Telekom-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Bayer-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Bayer-Aktie mit Neutral in neuer AnalyseGoldman Sachs Group Inc. hat eine eingehende Analyse der Bayer-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Porsche-Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Porsche-Aktie mit Buy in neuer AnalyseHier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der Porsche-Aktie durch Goldman Sachs Group Inc..
Weiterlesen »