Kosten- und Tarifsteigerungen : Kommunale Kliniken: Arbeitgeberverbände rufen Bund und Länder um Hilfe

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kosten- und Tarifsteigerungen : Kommunale Kliniken: Arbeitgeberverbände rufen Bund und Länder um Hilfe
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 55%

Die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände setzt einen Appel an Bund und Länderchefs ab: Inflations- und tarifbedingte Kostensteigerungen kommunaler Kliniken seien zu kompensieren. Ansonsten gehe dort bald das Licht aus.

Berlin. Deutschlands kommunale Krankenhäuser haben vom Bund einen Inflationsausgleich und eine bessere Refinanzierung wachsender Personalausgaben gefordert. Kommunale Krankenhäuser bildeten „das Rückgrat der stationären Krankenversorgung, sowohl in den Großstädten als auch im ländlichen Raum“, heißt es in einem am Donnerstagabend von der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände verbreiteten Appel.

In „ernste Notlage“ katapultiertDie Arbeitgeberseite verweist dazu auf den Tarifabschluss vom Ende April 2023, wonach Beschäftigte in den kommunalen Krankenhäusern steuer- und abgabefreie Inflationsausgleichszahlungen von insgesamt 3.000 Euro erhalten. Ab März 2024 stiegen die Gehälter der rund 580.000 nicht-ärztlich Beschäftigten durchschnittlich um 11,5 Prozent, so der VKA. Die Tarifsteigerung sei erforderlich, um qualifiziertes Personal in den Kliniken zu halten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigGaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigImmer mehr Ausländer reisen aus dem Gazastreifen aus. Eine UN-Organisation spricht von einer «beispiellosen Tragödie» unter Zivilisten. Der Überblick.
Weiterlesen »

Gaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigGaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigImmer mehr Ausländer reisen aus dem Gazastreifen aus. Eine UN-Organisation spricht von einer „beispiellosen Tragödie“ unter Zivilisten. Der Überblick.
Weiterlesen »

Gaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigGaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigImmer mehr Ausländer reisen aus dem Gazastreifen aus. Eine UN-Organisation spricht von einer „beispiellosen Tragödie“ unter Zivilisten. Der Überblick.
Weiterlesen »

Krieg in Nahost: Gaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigKrieg in Nahost: Gaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigTel Aviv/Gaza - Die Not der Zivilbevölkerung im Gazastreifen wächst laut UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA weiter. «Das Ausmaß der Tragödie ist
Weiterlesen »

Gaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigGaza: Tausende wollen ausreisen - Kliniken kaum arbeitsfähigImmer mehr Ausländer reisen aus dem Gazastreifen aus. Eine UN-Organisation spricht von einer «beispiellosen Tragödie» unter Zivilisten. Der Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:17:18