Wer Vermögen aufbauen will, setzt mitunter auf ETFs. Weil die Auswahl inzwischen aber riesig ist, ist es gar nicht so leicht, den passenden zu finden. Mit diesen Tipps fällt die Entscheidung leichter.
Im Idealfall steigen die Kurse mit den Jahren: Nicht zuletzt deshalb setzen viele Sparerinnen und Sparer beim Vermögensaufbau auf ETFs.
Anschließend sollten Sie festlegen, in welche Region und welchen Sektor Sie mit Ihrem ETF investieren wollen.
"Exotische Themen-ETF liegen auch schon mal deutlich über dieser Preisspanne", sagt Nicolas Pilz von der Societas Vermögensverwaltung in Düsseldorf. Seiner Erfahrung nach ließen sich manche Anbieter auch ihre Bekanntheit bezahlen und langten deutlich mehr zu. Privatanleger sollten daher genau vergleichen.Wie viel Geld verwaltet der ETF eigentlich? Auch das ist ein Faktor, auf den Privatanleger achten sollten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ETF-Kauf: Diese Faktoren spielen bei der Auswahl eine RolleWer Vermögen aufbauen will, setzt mitunter auf ETFs. Weil die Auswahl inzwischen aber riesig ist, ist es gar nicht so leicht, den passenden zu finden. Mit ...
Weiterlesen »
ETF-Kauf: Diese Faktoren spielen bei der Auswahl eine RolleWer Vermögen aufbauen will, setzt mitunter auf ETFs. Doch es ist gar nicht so leicht, den passenden zu finden. Mit diesen Tipps fällt die Entscheidung leichter.
Weiterlesen »
ETF-Kauf: Diese Faktoren spielen bei der Auswahl eine RolleWer Vermögen aufbauen will, setzt mitunter auf ETFs. Weil die Auswahl inzwischen aber riesig ist, ist es gar nicht so leicht, den passenden zu finden. Mit diesen Tipps fällt die Entscheidung leichter.
Weiterlesen »
Bloomberg Intelligence: BlackRocks Bitcoin-ETF bricht Rekord mit einem Volumen von 1,3 Milliarden DollarBlackRocks börsengehandelter Bitcoin-Spotfonds (ETF) mit dem Tickersymbol 'IBIT' hat am Dienstag seinen persönlichen Rekord gebrochen und ein Tagesvolumen von 1,3 Milliarden Dollar erzielt, so Eric Balchunas von Bloomberg Intelligence.
Weiterlesen »
Trade Republic Karte: Diese ETFs lohnt es sich zu besparenGrundsätzlich gilt: Wer bei Trade Republic ein Prozent Saveback bekommen will, der muss einen regelmäßigen Sparplan von mindestens 50 Euro auf eine Aktie oder einen ETF im Produktuniversum des Neobrokers haben. Das Saveback kann ebenfalls nur in einen Sparplan investiert werden, wo bereits ein Auftrag vorhanden ist. Dementsprechend ist es sinnvoll für Anleger, den erforderlichen 50 Euro Sparplan mit dem Saveback-Sparplan zu kombinieren. Folglich sind besonders Ein-Fonds-Lösungen interessant, um durch die unregelmäßigen Saveback-Sparraten kein Ungleichgewicht im Portfolio zu erzeugen. Diese ETFs sind dabei besonders interessant:Erstes Produkt ist der Invesco FTSE All-World (WKN: A3D7QX), der ein günstigerer Konkurrent zum beliebten Vanguard FTSE All-World ist. Der ETF bietet Anlegern Zugang zu 3.900 Unternehmen aus Schwellen- und Industrieländern.SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF Mit 0,17 Prozent etwas teurer ist der SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF (WKN: A1JJTD). Dieser ETF bildet dafür rund 9
Weiterlesen »
VfB-Quartett für DFB-Auswahl nominiert: Eine 'Bestätigung'In der Fußball-Bundesliga trumpfen die Spieler des VfB Stuttgart Woche für Woche auf. Vier von ihnen wurden nun belohnt und für die Nationalmannschaft nominiert. Das freut ihren Trainer.
Weiterlesen »