YouGov-Umfrage: Kostenschock bei Discounter Penny: Nur wenige Menschen wollen 'wahre Preise' zahlen
Kostenschock bei Discounter Penny: Nur wenige Menschen wollen "wahre Preise" zahlen
Discounter Penny sorgt ab Montag einen Preisschock der eigenen Art. Für neun Produkte kassiert das Unternehmen die"wahren Preise".Der Discounter Penny bietet eine Woche lang in allen Märkten in Deutschland neun Produkte zum"wahren Preis" an – die Kosten durch Umweltschäden, die bei der Produktion verursacht werden, sind eingepreist.
Nur wenige Verbraucherinnen und Verbraucher wollen die "Wahre-Preise-Aktion" des Discounters Penny unterstützen, in dem sie die mit einem deutlichen Preisaufschlag versehenen Produkte kaufen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, bei der am Montag 3315 Personen befragt wurden.Für die Umfrage wurden am Montag 3315 Personen in Deutschland ab 18 Jahren befragt.
Nur 16 Prozent der Deutschen planen demnach, Produkte zu den "wahren Preisen", bei denen auch die durch die Produktion verursachten Umweltschäden berücksichtigt werden, zu erwerben. 44 Prozent planen dies nicht. Rund 30 Prozent gaben an, dass sie in ihrer Nachbarschaft keinen hätten, wo sie einkaufen könnten. Zehn Prozent machten keine Angaben. Am seltensten sagten Befragte ab 55 Jahren, dass sie die Aktion unterstützen wollen .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experiment bei Penny: Discounter gibt die 'wahren Preise' bei Lebensmitteln anWiener Würstchen für 6,01 Euro statt 3,19 Euro: Wissenschaftler haben berechnet, dass viele Lebensmittel deutlich teurer sein müssten. Grund sind versteckte Umweltkosten. Diese 'wahren Preise' testet der Discounter Penny ab Montag.
Weiterlesen »
Einkaufsprojekt im Discounter: Wahre Kosten der LebensmittelAusgewählte Produkte sind im Discounter 'Penny' ab heute eine Woche teurer. Das hat einen wissenschaftlichen Hintergrund: Forscher wollen den Unterschied zwischen Ladenpreisen und Umweltfolgekosten eines Lebensmittels deutlich machen.
Weiterlesen »
Wahre Kosten: Penny erhöht Preise für neun ProdukteDer Disounter bietet diese Woche neun Produkte seiner Eigenmarken für einen höheren Preis an. Der Fruchtjoghurt 'Naturgut Bio' beispielsweise ist für 1,56 Euro zu haben, normalerweise kostet er 1,19 Euro. 📈 Zum Artikel:
Weiterlesen »