Nach der Saison 2025 wird die Supersport-WM 300 von einer neuen Nachwuchsserie abgelöst. Als dritter Hersteller möchte Kove Moto den letztmöglichen Titel gewinnen. Die Chance ist real.
Nach der Saison 2025 wird die Supersport-WM 300 von einer neuen Nachwuchsserie abgelöst. Als dritter Hersteller möchte Kove Moto den letztmöglichen Titel gewinnen. Die Chance ist real.Seit 2023 ist Kove Moto in der Supersport-WM 2023 engagiert und beeindruckt auf Anhieb. Nachdem man die überforderten chinesischen Fahrer durch Marc Garcia ersetzt hatte, bewies sich die 321RR auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.
Übrigens: Erster 300er-Weltmeister ist Marc Garcia 2017, damals auf Yamaha. «Ich bin wirklich begeistert, an einem Projekt zu arbeiten, das sich wie mein eigenes anfühlt», sagte der 25-Jährige. «Die 300er-Klasse ist eine komplexe Kategorie, in der es viele Parameter gibt. In einer Runde kann man auf dem ersten Platz liegen, und am Ende der Runde ist man Zehnter. Aber wir werden immer um den Sieg kämpfen.
Julio Garcia gibt sich entschlossener. «Die Möglichkeit, 2025 den Titel zu gewinnen, ist real», betonte der erst 18-Jährige. «Es hängt zwar von mehreren Faktoren ab, aber die Entwicklung, die das Motorrad durchläuft, gibt uns die Zuversicht, ehrgeizig zu sein und den Titel anzustreben.»technisch aufstellen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SSP-WM 300: Welche Teams und Fahrer für 2025 fix sindDie kommende Saison der Supersport-WM 300 wird die letzte sein. Knapp vier Monate vor dem Auftakt in Portimão stehen elf Teams mit 18 Fahrern fest.
Weiterlesen »
SSP-300 wird abgeschafft – IDM und andere sind weiterDie Supersport-WM 300 wird 2025 ein letztes Mal im Rahmen der Superbike-WM ausgetragen. In nationalen Serien wird dagegen schon im kommenden Jahr eine Nachfolgeserie etabliert.
Weiterlesen »
IDM Assen: Harry Khouri siegt im SSP-300-KrimiDie Jüngsten im Feld ließen sich wie immer nicht lumpen und boten Unmengen von Überholmanöver. In der letzten Runde machte der Australier Khouri den Sack zu und gewinnt. Deutsche waren nicht auf dem Podest.
Weiterlesen »
Suzuki Alber-Bischoff: SBK mit Prokop, plus SSP 300Viel zu tun gibt es in der IDM Saison 2018 für Teambesitzer Evren Bischoff. Er will sich gleich doppelt engagieren. Auch ein zweiter Superbike-Pilot wäre im Team willkommen. Zusätzlich Nachwuchsarbeit in der SSP 300.
Weiterlesen »
IDM Assen: Enderlein holt SSP-Titel im SprintrennenZwei Stunden hatten die IDM-Supersport-Piloten auf ihr Rennen warten müssen. Auch wenn die letzte Runde für Enderlein nicht ganz perfekt lief, schnappte er sich noch Rang 3 und liegt jetzt uneinholbar vorne.
Weiterlesen »
Mourinho vs Guardiola: Wenn der Drei-Titel-Mann den Sechs-Titel-Mann angreift...Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »