Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
und der Deutsch-Ukrainischen Industrie- und Handelskammer vorsichtig optimistisch gezeigt. 43 Prozent der im April und Mai befragten 142 Firmen planten neue Investitionen, teilte KPMG am Montag mit. 42 Prozent der Befragten erwarteten in den kommenden zwölf Monaten eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in der Ukraine , 10 Prozent eine Verschlechterung.
Deutschland und die EU haben milliardenschwere Förderprogramme aufgesetzt. Als Chance nannten die Unternehmen den Marktzugang, die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte und die Beteiligung an Programmen zum Wiederaufbau der Ukraine. Als Hürden nannten die befragten Firmen den Krieg, die Sicherheitsrisiken für die eigenen Mitarbeiter und die lokale Korruption.
Ukraine Russlands Krieg Gegen Die Ukraine KPMG Kfw
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KPMG-Umfrage: Firmen planen trotz Krieges Investitionen in der UkraineMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Umfrage unter Firmen: Unternehmen klagen über häufige StromausfälleStrom ist in Deutschland nicht nur teuer. Die Versorgung damit ist bei manchen Betrieben auch unzuverlässig. Laut einer Umfrage der DIHK häufen sich insbesondere die Klagen aus der Industrie.
Weiterlesen »
Wirtschaftsstandort Ukraine: 43% der deutschen Unternehmen plant neue Investitionen trotz Fortdauer des KriegesBerlin (ots) - Wesentliche Bedingungen für einen Ausbau der Geschäftsaktivitäten sind politische und wirtschaftliche Stabilität (61% bzw. 51%) sowie die Verfügbarkeit öffentlicher Fördermittel und Garantien
Weiterlesen »
Gericht sieht keine konkrete Gefährdung: Mutter muss entführtes Kind trotz Krieges zurück nach Israel bringenDie Mutter war mit ihrer einjährigen Tochter nach Deutschland geflogen. Der Vater spürte die beiden auf und stellte einen Rückführungsantrag. Dem gab das Gericht statt.
Weiterlesen »
Pistorius: Moskaus Seegrenzen-Pläne als Teil hybriden KriegesBundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat die Verwirrung über ein russisches Gesetzesprojekt zur möglichen Neubestimmung seiner Seegrenzen als Teil der hybriden Kriegführung von Präsident Wladimir Putin bezeichnet.
Weiterlesen »
AfD-Pläne: Warum Brandenburger Firmen vor der Partei warnenDie AfD schade der Wirtschaft, so die Kritik der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg in einem Positionspapier. Darin beziehen sie klar Stellung gegen Forderungen der Partei.
Weiterlesen »