Stefan Kraft gewinnt das Skispringen in Innsbruck und krönt sich zum Vierschanzentournee-Champion. Die deutschen Skispringer hingegen konnten erneut nicht mithalten und bleiben weit hinter dem Österreicher zurück.
Tournee-Spitzenreiter Stefan Kraft ließ vor den tobenden Fans die Muskeln spielen, die zu Statisten degradierten deutschen Skispringen konnten erneut nur staunen. Den Tränen nah freute sich Innsbruck -Sieger Kraft auf einen Lasagne-Festschmaus und kündigte an: 'Im Bus gibt’s ‚ne Runde Eierlikör.' Von derartiger Feierlaune waren Pius Paschke und seine deutschen Teamkollegen mindestens so weit entfernt wie auf der Bergiselschanze vom Sieg.
Als Bester aus dem Team von Bundestrainer Stefan Horngacher belegte Paschke bei Krafts spektakulärer Flugshow nur den achten Platz. Der goldene Adler für den Gesamtsieger der Vierschanzentournee ist für Deutschland längst unerreichbar und auch das Podest ist spätestens jetzt nicht mehr realistisch. Paschke sprang 128,5 und 123,5 Meter weit. Auf Kraft verlor er 23 Punkte. Der 31-Jährige und seine österreichischen Verfolger Jan Hörl (Tageszweiter) und Daniel Tschofenig (Tagesdritter) werden den Tournee-Sieg unter sich ausspringen. Das Trio liegt umgerechnet weniger als einen Meter auseinander. 'Die Tournee ist durch. Das werden die Österreicher ausmachen', stellte auch Horngacher in der ARD fest. 'Das muss man akzeptieren, respektieren.' Enttäuscht sei er nicht. 'Sonst hätte ich schon seit 23 Jahren enttäuscht sein müssen.' Damals gewann Deutschland zum bis dato letzten Mal die Tournee. Dass eine Nation nach dem Event das komplette Podest besetzt, gab es bislang erst dreimal in 72 Tournee-Ausgaben. 'Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Die anderen springen einfach extrem gut aktuell', sagte Paschke. 'Bei mir fehlt ein bisschen was. Die Leichtigkeit ist nicht ganz so da.' Deutsche Chancen schon vor dem Bergiselspringen minimal Schon Stunden vor dem Wettkampf pilgerten die ersten Skisprung-Fans auf den Berg über der Stadt. Bier und Glühwein flossen bereits am Vormittag, die Stimmung war prächti
Skispringen Vierschanzentournee Stefan Kraft Pius Paschke Innsbruck
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Skispringer in Innsbruck: Keine Chance gegen ÖsterreichDeutsche Skispringer haben in der Qualifikation in Innsbruck keine Chance gegen die dominierenden Österreicher. Philipp Raimund ist als bester Deutscher auf Platz sieben, Pius Paschke folgt auf Rang acht.
Weiterlesen »
Die Duelle der deutschen Skispringer in InnsbruckSechs von sechs deutschen Skispringern haben die Qualifikation für das Bergiselspringen geschafft. Zwei von ihnen treffen in K.-o.-Duellen auf Amerikaner.
Weiterlesen »
Deutsches Schanzen-Debakel: Adler verpassen Erfolg bei VierschanzentourneeDie deutschen Skispringer erreichen enttäuschende Ergebnisse bei der Vierschanzentournee in Innsbruck, während Österreichs Trio triumphiert.
Weiterlesen »
Kraft gewinnt in Innsbruck, Paschke lands auf Platz achtÖsterreich dominiert die Vierschanzentournee. Stefan Kraft gewinnt in Innsbruck und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung. Pius Paschke ist bester Deutscher auf Platz acht.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee in Innsbruck: Kraft gewinnt österreichischen Dreikampf, DSV-Adler enttäuschenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kraft gewinnt in Innsbruck und übernimmt Tournee-FührungStefan Kraft sichert sich den Tagessieg beim dritten Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck. Der Österreicher setzt sich in einem packenden Finale gegen seine Landsleute Jan Hörl und Daniel Tschofenig durch und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung.
Weiterlesen »