„Jenseits der Oberfläche“: Die GEME-Stiftung und Künstler Jasper van den Oever zeigen bis Ende des Monats Bilder in einem außergewöhnlichen Ausstellungsraum.
Warburg . Mit einem Fahrrad -Marathon hatte er vor einem Jahr auf seine Familie nstiftung GEME aufmerksam gemacht. 330 Kilometer von Amsterdam bis in die Hansestadt an der Diemel . An einem Tag. Im Sattel: Gez Asafu-Agyei. Der gebürtige Ghanaer ist in Warburg durch sein vielfältiges kulturelles Engagement bekannt. Jetzt möchte er unter dem Titel „Jenseits der Oberfläche“ Bilder voller Energie und Kreativität an einem ganz besonderen Ort zeigen.
Als freischaffender Künstler beschreibt van den Oever seine Werke als ein Zusammenspiel von Gerüchen und Farben, voller Nostalgie und Reflexion über die Gegenwart. Van den Oever arbeitet in seinem Atelier in Breda, „angetrieben von der Suche nach Authentizität und Freiheit“, sagt Asafu-Agyei. Er beschäftige sich mit grundlegenden Fragen der Selbstidentität und versuche, durch seine Kunst den Betrachter zur Innenschau und emotionalen Beteiligung zu bewegen.
Fahrrad Bahnhof Familienstiftung Edith Honsel Diemel Niederlande Amsterdam Warburg Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Medien_Kultur Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahnhof kurzzeitig gesperrt: Mann am Frankfurter Bahnhof wohl mit Kopfschüssen ermordetIm Frankfurter Hauptbahnhof ist ein Mann erschossen worden, der mutmaßliche Schütze konnte festgenommen werden. Nun gibt die Staatsanwaltschaft weitere Details zur Tat bekannt.
Weiterlesen »
Warburger Feuerwehr-Oldtimer wird als Wohnmobil zum HinguckerGut 55 Jahre alt und bärenstark. Ein kurioses Wohnmobil macht an der Warburger Seniorenwohnanlage Lindhof Halt.
Weiterlesen »
Wie die Warburger VHS um die junge Kundschaft wirbtAb sofort liegen die neuen Programmhefte der Volkshochschule aus. Logo und Internet-Auftritt sind neu. Ebenso wie eine besondere Aktion.
Weiterlesen »
Warburger Grüne kommen mit Lastenrad „Bruno“ zur Info-TourDie Warburger Bündnisgrünen bereiten den Wahlkampf vor und bringen dabei ein schniekes Lastenrad ins Spiel.
Weiterlesen »
Erste Aufträge für den Neubau des Warburger Waldbads werden vergebenDie größte Investition der Hansestadt: Im Herbst beginnen nun endlich die Bauarbeiten.
Weiterlesen »
Gastfreundlich und geschichtsbewusst: Das Warburger Kälkenfest ist eröffnetDer Heimat- und Verkehrsverein (HVV) Warburg lädt bis Sonntagabend, 11. August, zu Bürgerspielen, Livemusik und Unterhaltung auf den Altstädter Marktplatz ein.
Weiterlesen »