Es gibt Hinweise, dass in dem Schlachthof im Landkreis Miltenberg kranke Tiere angeliefert und geschlachtet wurden.
seinen Betrieb einstellen. Jetzt hat das Veterinäramt des Landratsamtes am Dienstag einen Schlachtbetrieb im Landkreis Miltenberg geschlossen. Nach BR-Informationen handelt es sich dabei um einen kleinen Betrieb in Hobbach, einem Ortsteil von Eschau. Grund dafür sind "belastbare Hinweise auf schwerwiegende tierschutzrechtliche Verstöße", bestätigte Landrat Jens Marco Scherf am Mittwoch auf Nachfrage von BR24.
"Ich bin wirklich schockiert", sagt Jens Marco Scherf. Dass in dem Betrieb kranke Tiere angeliefert und geschlachtet worden sein sollen, zeige die kriminelle Energie, die dahinterstecke. "Mich macht wütend, dass die gute Arbeit der kleinen Handwerksmetzgereien im Landkreis jetzt darunter leidet", so Scherf. Diese seien von den Vorwürfen nicht betroffen.
Erst vor etwa zwei Wochen haben Behörden einen Schlachthof in Aschaffenburg geschlossen – auch wegen des . Der Schlachtbetrieb in Hobbach ist deutlich kleiner als der Schlachthof in Aschaffenburg. Er hat nach BR-Informationen keine eigene Metzgerei und keinen Hofladen."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Tiere krank machen: Borna, FSME, West-Nil-Virus - gefährliche Zoonosen in DeutschlandDie Übertragung von Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen überspringen, ist nichts neues. Und doch haben sich in den vergangenen Jahren Krankheiten entwickelt, die aufgrund der Globalisierung plötzlich viel mehr Menschen betreffen. Wir haben eine Übersicht.
Weiterlesen »
Wenn Tiere krank machen: Borna, FSME, West-Nil-Virus - gefährliche Zoonosen in DeutschlandDie Übertragung von Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen überspringen, ist nichts neues. Und doch haben sich in den vergangenen Jahren Krankheiten entwickelt, die aufgrund der Globalisierung plötzlich viel mehr Menschen betreffen. Wir haben eine Übersicht.
Weiterlesen »
Wenn Tiere krank machen: Borna, FSME, West-Nil-Virus - gefährliche Zoonosen in DeutschlandDie Übertragung von Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen überspringen, ist nichts neues. Und doch haben sich in den vergangenen Jahren Krankheiten entwickelt, die aufgrund der Globalisierung plötzlich viel mehr Menschen betreffen. Wir haben eine Übersicht.
Weiterlesen »
Wenn Tiere krank machen: Borna, FSME, West-Nil-Virus - gefährliche Zoonosen in DeutschlandDie Übertragung von Krankheiten, die von Tieren auf den Menschen überspringen, ist nichts neues. Und doch haben sich in den vergangenen Jahren Krankheiten entwickelt, die aufgrund der Globalisierung plötzlich viel mehr Menschen betreffen. Wir haben eine Übersicht.
Weiterlesen »
Viele Rehkitze im Landkreis Freising gerettetAuch im Landkreis werden vor der Mahd immer mehr Felder mit Drohnen überflogen.
Weiterlesen »