Das Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt wird vorerst weiter betrieben. Die Trägerschaft wollen die Würzburger Erlöserschwestern mittel- bis langfristig abgeben, doch Stadt, Landkreis und Bezirk lehnen eine Beteiligung weiterhin ab. Finanzielle Grenzen werden als Begründung genannt.
Das Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt bleibt vorerst erhalten. Doch weiterhin ist unklar, wer die Klinik übernehmen soll. Die Würzburger Erlöserschwestern wollen die Trägerschaft "mittel- bis langfristig" abgeben – und bringen Stadt, Landkreis und Bezirk ins Spiel. Aber diese lehnen weiterhin ab.Landrat zu Klinikrettung: "Finanzielle Grenzen"
Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé sagte stellvertretend für die drei Gebietskörperschaften: "Niemand steht als Partner für das Krankenhaus St. Josef zur Verfügung, auch nicht in einer wie auch immer gearteten Mischform." Auch der Schweinfurter Landrat Florian Töpper betonte die finanziellen Grenzen, die eine Beteiligung unmöglich machten.
Diese Beteiligung sei jedoch an die Bedingung geknüpft, dass auch die Stadt Schweinfurt, der Landkreis Schweinfurt, der Bezirk Unterfranken und der Landkreis Haßberge mitziehen. "Alleine mit dem Orden wären wir zu schwach", so Labus. Bereits jetzt sei der Verein mit verschiedenen potenziellen Investoren im Gespräch, darunter Therapeuten, Immobilienmakler und Privatpersonen.
Derweil stellte Jürgen Winter, Geschäftsführer des Leopoldina-Krankenhauses in Schweinfurt, in Aussicht, dass Mitarbeitende des St. Josef-Krankenhauses bei einem Wechsel in sein Haus "nicht schlechter gestellt" würden. Diese Zusage gelte weiterhin, so Winter."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Krankenhaus St. Josef Schweinfurt Trägerschaft Finanzierung Lösungssuche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweinfurt: St.-Josef-Krankenhaus bleibt, weil es sich die Schließung nicht leisten kannIn Schweinfurt wird es keine Kündigungen geben, der Betrieb des St. Josef geht weiter – weil eine Schließung zu teuer wäre.
Weiterlesen »
Schließung ist zu teuer: Krankenhaus in Schweinfurt schließt doch nichtWürzburg - Ein Krankenhaus in Schweinfurt sollte aus finanziellen Gründen geschlossen werden. Doch nun bleibt es bestehen, denn die Schließung wäre zu teuer. Ein Streitpunkt sind auch Schwangerschaftsabbrüche.
Weiterlesen »
Künftige Trägerschaft ist unklar : Schließung zu teuer: Krankenhaus in Schweinfurt macht weiterEin Krankenhaus in Schweinfurt sollte aus finanziellen Gründen geschlossen werden. Doch nun bleibt es bestehen, denn die Schließung wäre zu teuer. Ein Streitpunkt sind auch Schwangerschaftsabbrüche.
Weiterlesen »
Überraschung: St. Josef Krankenhaus schließt doch nichtDas Schweinfurter Krankenhaus sollte zum Jahresende schließen. Nach einer kurzfristigen Pressekonferenz der Kongregation der Erlöserschwestern wird nun nach langfristigen Lösungen gesucht und das Krankenhaus soll bestehen bleiben.
Weiterlesen »
St. Josef Krankenhaus bleibt: Freude, aber auch viele FragenFreude in Schweinfurt: Das Krankenhaus Sankt Josef wird nun doch nicht zum Jahresende geschlossen. Einer der Gründe für den vorläufigen Weiterbetrieb: für eine Schließung reicht das Geld nicht.
Weiterlesen »
Leopoldina-Krankenhaus übernimmt Teile des St.-Josef-HausesDas Leopoldina-Krankenhaus in Schweinfurt wird Teile der Klinik St. Josef übernehmen, um die Versorgungssicherheit in der Region zu gewährleisten. Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen, aber es gibt bereits einige konkrete Zusagen.
Weiterlesen »