Krankenhausangst: Wie man den inneren Horrorfilm umschreibt

Schreckensszenarium Nachrichten

Krankenhausangst: Wie man den inneren Horrorfilm umschreibt
KlinikaufenthaltGedankenschleifeHorrorfilm
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Ein bevorstehender Klinikaufenthalt versetzt manch einen in große Angst. Doch man kann die Gedankenschleifen über Schreckensszenarien durchbrechen - so geht's.

Schmerzen, eine fremde Umgebung, das Ausgeliefertsein - es gibt viele Gründe, warum Menschen beim Gedanken ans Krankenhaus Angst bekommen können. Und dieses Gefühl ist keine Seltenheit. Rund ein Drittel der Patienten hat Angst vor einer Behandlung im Krankenhaus, das ergab eine Forsa -Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse im Jahr 2024. Betroffene sind mit ihrer Angst also nicht allein. Wovor sie sich fürchten und woher die Sorgen kommen, ist unterschiedlich.

Der innere Horrorfilm ist voller Fake News Diplom-Psychologin Janin Tesmer vergleicht die Krankenhausangst im «Senioren Ratgeber» mit einem Film, der sich vor dem inneren Auge abspielt. Die düsteren Szenen seien aber voller Fake News, Annahmen oder Gerüchte, die man irgendwo mal aufgeschnappt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Klinikaufenthalt Gedankenschleife Horrorfilm Krankenhausangst KKH Forsa Meta_Dpa_Serviceline_Gesundheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Davies die Kurve bekam: Eine Aussage wie ein RitterschlagWie Davies die Kurve bekam: Eine Aussage wie ein RitterschlagAlphonso Davies galt lange als Abschiedskandidat, jetzt sind die Karten neu gemischt. Was ist da zwischen dem Kanadier und den Bayern passiert?
Weiterlesen »

Günther: «Formel E wie schweben, wie ein Kampfjet»Günther: «Formel E wie schweben, wie ein Kampfjet»Maximilian Günther absolviert für Dragon seine Debütsaison in der Formel E. Für ihn ist es ein Privileg, im wohl stärksten Fahrerfeld im Motorsport unterwegs zu sein.
Weiterlesen »

Trennung mit 50 fühlt sich an „wie ein Anschlag“ - wie Ulrike wieder glücklich wurdeTrennung mit 50 fühlt sich an „wie ein Anschlag“ - wie Ulrike wieder glücklich wurdeAus heiterem Himmel wird Ulrike Stöhring von ihrem Mann verlassen. Der Schock macht sie bewegungsunfähig, wochenlang ist sie krankgeschrieben. Wie sie es geschafft hat, wieder glücklich zu werden – und was sie Menschen rät, die Ähnliches erleben.
Weiterlesen »

„Ein Beispiel, wie es nicht laufen darf“: Habeck warnt vor Entwicklungen wie in Österreich„Ein Beispiel, wie es nicht laufen darf“: Habeck warnt vor Entwicklungen wie in ÖsterreichDie deutschen Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Da werden „auch mal ein paar Fetzen fliegen“, sagt der Grünen-Kanzlerkandidat voraus. Doch vor einem Szenario warnt er.
Weiterlesen »

'Ein Espresso für die Nerven': Wie ein harmloses 1:1 historisch wurde'Ein Espresso für die Nerven': Wie ein harmloses 1:1 historisch wurdeEin Tor, das nicht zählte. Ein Platzverweis, der ordentlich Frust produzierte. Und ein Ergebnis, das Mitte Dezember 1982 niemanden von den Sitzen riss. Und doch lieferte das Duell VfB Stuttgart gegen Kaiserslautern Historisches, wie der Blick in unsere Rubrik 'Heute vor' zeigt.
Weiterlesen »

Warum ein mutmaßlicher Mörder wie ein Held gefeiert wirdWarum ein mutmaßlicher Mörder wie ein Held gefeiert wirdEin kaltblütiges Verbrechen mitten in Manhattan wühlt die USA auf. Aber nicht nur das: Die Tat legt auch die Wut und Verzweiflung vieler Amerikaner über das Gesundheitssystem offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:39:58