In Osnabrück reagieren zwei Krankenhausträger auf die wirtschaftliche Krise in der Branche mit engerer Kooperation. Das städtische Klinikum und der Niels-Stensen-Verbund planen gemeinsame Spezialisierungen, um die Qualität der Versorgung zu steigern. Patienten sollen in Zukunft in den jeweiligen Fachbereichen konzentriert behandelt werden. Beide Kliniken kämpfen mit Defiziten, die Stadt Osnabrück und das Bistum Osnabrück unterstützen die Einrichtungen finanziell.
Hohe Kosten und mangelnde Finanzierung reißen viele Krankenhäuser in die roten Zahlen. Dagegen setzen Bund und Land Reformpläne - zwei Träger in Osnabrück wollen bereits jetzt enger zusammenarbeiten.
Osnabrück - Die wirtschaftlich angespannte Lage in der Krankenhauslandschaft führt in Osnabrück zu einer engeren Zusammenarbeit zweier Träger. Das städtische Klinikum Osnabrück und der kirchliche Niels-Stensen-Verbund planen, sich bei der Spezialisierung von Leistungen in der Region aufeinander abzustimmen, wie beide Unternehmen mitteilten. Zuvor hatte die "Neue Osnabrücker Zeitung" online darüber berichtet.
So sollen vom Januar kommenden Jahres an Patientinnen aus dem Fachbereich der Senologie ausschließlich im Brustzentrum des zu Niels-Stensen gehörenden Franziskus-Hospitals Harderberg behandelt werden. Stationäre Patientinnen und Patienten aus den Fachbereichen Urologie sollen künftig im städtischen Klinikum Osnabrück versorgt werden. Dort sollen künftig auch die Leistungen der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie konzentriert werden.
Das Land muss den von den Klinikträgern gewollten Änderungen allerdings noch zustimmen. Für die Zukunft seien weitere Kooperationen geplant, hieß es. Damit wollen die Kliniken auf die Anforderungen des "Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes" von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach reagieren.
Krankenhäuser Kooperation Osnabrück Finanzierungskrise Krankenhausreform
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
3. Fußball-Liga: Offiziell: Osnabrück trennt sich von Trainer und SportchefOsnabrück (lni) - Der Drittliga-Tabellenletzte VfL Osnabrück hat sich in seiner schweren sportlichen Krise vom kompletten Trainerteam sowie von
Weiterlesen »
VfL Osnabrück entlässt Sportchef und TrainerDer VfL Osnabrück hat mit einem personellen Kahlschlag auf die dramatische sportliche Talfahrt reagiert. Der Tabellenletzte der 3. Liga entließ am Dienstag nicht nur Sportchef Philipp Kaufmann, sondern stellte auch das gesamte Trainer-Team um Coach Pit Reimers frei.
Weiterlesen »
Osnabrück: SEK bringt Mitglied der Mocro-Mafia ins GerichtIm Prozess gegen eine Geldautomatensprenger-Bande sorgt die Angst vor einer Gefangenenbefreiung durch die Mocro-Mafia für hohe Sicherheitsmaßnahmen.
Weiterlesen »
Nach Kokain-Geständnis: Staatsanwaltschaft Osnabrück leitet Ermittlungen gegen Bundestagsabgeordneten Manuel Gava ein / Verstoß gegen das BetäubungsmittelgesetzOsnabrück (ots) - Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt offiziell gegen den Osnabrücker SPD-Bundestagsabgeordneten Manuel Gava. 'Wir haben jetzt das Ermittlungsverfahren eingeleitet', bestätigte Alexander
Weiterlesen »
HSV: Chaos-Klub Osnabrück feuert Ex-Hamburg-Trainer Pit ReimersNach nur zehn Spielen: Das bittere Blitz-Aus von Ex-HSV-Trainer Pit Reimers beim VfL Osnabrück.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Medien: VfL Osnabrück will sich von Sportchef trennenNach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga ist der VfL Osnabrück auch in der 3. Liga nur Tabellenletzter. Diese schwere sportliche Krise hat offenbar Konsequenzen.
Weiterlesen »