Krankenhäuser und Krieg: Wie widerstandsfähig ist das Gesundheitssystem?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Krankenhäuser und Krieg: Wie widerstandsfähig ist das Gesundheitssystem?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Mediziner in zivil und Uniform wollen Krankenhäuser in Deutschland besser auf den Kriegsfall vorbereiten.

Im Krieg müssten Deutschlands Krankenhäuser Nato-Soldaten und Flüchtlinge versorgen. Dabei sind sie am Limit. Mediziner und Militärs spielen in Berlin Szenarien durch.

Das Video zeigt grauenhafte Szenen: Leichen liegen auf einer Landstraße. Ein Toter ohne Kopf, Schultern, Arme. Ein bis zur Unkenntlichkeit verbrannter Kadaver. Ein junger Mann in T-Shirt und Shorts liegt am Boden, umringt von Terroristen, und fleht um sein Leben. Die Bilder sind unterlegt mit einer düsteren

. Sie sollen etwas bewirken bei den deutschen Zuschauern. Deshalb hat sie der israelische Brigadegeneral und Unfallchirurg Elon Glassberg mitgebracht.vor einem großen Publikum – Ärztinnen und Ärzte, Angehörige des Sanitätsdiensts der Bundeswehr, Gesundheitsmanager. Viele hier haben schon Patienten mit schlimmsten Verletzungen gesehen oder selbst behandelt, doch als der kurze Film vorbei ist, herrscht Schweigen. In manchen Gesichtern spiegelt sich Entsetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützen„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »

„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützen„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »

„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützen„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »

„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützen„Lehre aus Ukraine-Krieg“: Schweden will seine Kampfjets wie im Kalten Krieg schützenDie Ostsee ist praktisch zum Nato-Meer geworden. Russland sorgt aber trotz seiner begrenzten Zugänge zum Meer dort mit Nadelstichen gezielt für Unruhe. Die Nato-Anrainerstaaten fürchten zudem Sabotageakte auf kritische Untersee-Infrastruktur.
Weiterlesen »

„Wir spüren, wie nervös unsere Krankenhäuser und Dienste sind'„Wir spüren, wie nervös unsere Krankenhäuser und Dienste sind'Eva Maria Welskop-Deffaa und Gerda Hasselfeldt sind die ersten Frauen an der Spitze von Caritas und Rotem Kreuz. Über die zahlreichen Herausforderungen ihres Jobs und Karl Lauterbach.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Bundeswehr-Besprechung von Russland enthüllt – So rutschen wir dem großen Krieg entgegenUkraine-Krieg: Bundeswehr-Besprechung von Russland enthüllt – So rutschen wir dem großen Krieg entgegenEs ist ein Super-GAU der Bundeswehr: Luftwaffengeneräle lassen sich per Chat-App abhören. Die 40-minütige Datei bietet Einblicke in die Mechanismen der Eskalation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:39:08