Lauterbachs Abteilungsleiter für die Krankenhausreform fasste bei einer Tagung der DGHO die wesentlichen Aufgaben und Ziele zusammen. Bei Unterversorgung solle für Level 1i-Häuser die Institutsermächtigung außerhalb der Bedarfsplanung möglich werden. Erleben frühgeborene Kinder Schmerzen, wirkt sich das einer kanadischen Studie zufolge auf die Entwicklung des Gehirns aus. Ein standardisiertes Schmerzmanagement gibt es bisher allerdings nicht. Beim 22. Hausärztetag in Baden-Württemberg appellierte Nicola Buhlinger-Göpfarth an Landesgesundheitsminister Lucha, sich für die Entbudgetisierung einzusetzen. Der Minister versprach schnelle Gespräche.
Lauterbachs Abteilungsleiter für die Krankenhausreform fasste bei einer Tagung der DGHO die wesentlichen Aufgaben und Ziele zusammen. Bei Unterversorgung solle für Level 1i-Häuser die Institutsermächtigung außerhalb der Bedarfsplanung möglich werden.Wann ziehen Haus- und Fachärzte endlich an einem Strang, Dr. Heinrich? Ein „ÄrzteTag“-Podcast einmal ganz anders: Am Ende des 10. SpiFa-Fachärztetages am Freitagnachmittag stellte sich Dr.
Dirk Heinrich, Vorsitzender des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands, den Fragen der Ärzte Zeitung – vor Publikum vor Ort in Berlin.Erleben frühgeborene Kinder Schmerzen, wirkt sich das einer kanadischen Studie zufolge auf die Entwicklung des Gehirns aus. Ein standardisiertes Schmerzmanagement gibt es bisher allerdings nicht.Beim 22. Hausärztetag in Baden-Württemberg appellierte Nicola Buhlinger-Göpfarth an Landesgesundheitsminister Lucha, sich für die Entbudgetisierung einzusetzen. Der Minister versprach schnelle Gespräche.Düsseldor
Krankenhausreform Schmerzmanagement Frühgeborene Kinder Entwicklung Des Gehirns Hausärztetag Entbudgetisierung Landesgesundheitsminister Gespräche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenhausreform: Kommt sie noch rechtzeitig?Der Widerstand gegen die Krankenhaus-Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach ist groß. Heute traf sich der SPD-Politiker mit Vertretern der Kommunen. Die befürchten einen Kahlschlag im Klinikbereich.
Weiterlesen »
Lauterbach: Krankenhausreform rettet kleine Häuser zuerstKarl Lauterbach verteidigt im ZDF die geplante Krankenhausreform. Entgegen häufiger Kritik käme diese vor allem kleinen Krankenhäusern zugute, so der Gesundheitsminister.
Weiterlesen »
Im Robert Koch-Institut rumort es : Präventionsinstitut: RKI-Belegschaft wehrt sich gegen Lauterbachs SpaltungsplanLauterbachs BIPAM-Pläne stehen in der Kritik. Der Personalrat des Robert-Koch-Instituts entwirft sogar eine Alternative. Medizinische Fachgesellschaften vermissen den Public Health-Ansatz.
Weiterlesen »
Krankenhausreformen : Showdown im Vermittlungsausschuss zu Lauterbachs TransparenzgesetzAm Mittwochabend berät der Vermittlungsausschuss über das Kliniktransparenzgesetz von Gesundheitsminister Lauterbach. Der appelliert weiter an die Länder, das Gesetz nicht länger zu blockieren – und bekommt Unterstützung. Andere fordern weitere finanzielle Hilfen.
Weiterlesen »
Goldpreis: FOMC-Minutes im Fokus- Das ist diese Woche sonst noch wichtigDer Goldpreishat mit 2.016 Dollar pro Einheit am Montag zwischenzeitlich den höchsten Stand seit fast einer Woche erreicht. Neben
Weiterlesen »