Krankenhhaus-Pleite im märkischen Guben: Macht Regierungschef Woidke Wahlkampf mit einer Insolvenz?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Krankenhhaus-Pleite im märkischen Guben: Macht Regierungschef Woidke Wahlkampf mit einer Insolvenz?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Weil ein Krankenhaus in seinem Wahlkreis pleite ist, veranstaltet Dietmar Woidke einen „Gipfel“ in der Staatskanzlei.

Macht Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke Wahlkampf mit der Insolvenz eines Krankenhauses? Am Mittwoch veröffentlichte die Potsdamer Staatskanzlei eine Pressemitteilung, wonach es Anfang der Woche ein Treffen zwischen Woidke, Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher , dem Gubener CDU-Bürgermeister Fred Mahro und dem Krankenhaus-Chef des Gubener Naemi-Wilke-Stifts, Andreas Mogwitz, gegeben habe..

„Das Krankenhaus in Guben wird als Grundversorger in der Region gebraucht“, sagte der Ministerpräsident. „Ich bin froh, dass Krankenhaus, Stadt Guben und Gesundheitsministerium in enger Abstimmung sind und der Betrieb uneingeschränkt weitergehen kann.“ Das Land stehe zu seiner Zusage, dass alle Krankenhausstandorte erhalten bleiben. Doch alle diese Aussagen machte Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher bereits in der vergangenen Woche.

Hier hilft ein Blick auf die Landkarte: Denn Guben gehört wie Forst zum Landtagswahlkreis „Spree-Neiße 1“. Seit 2009 hat Woidke diesen Wahlkreis immer direkt gewonnen. Doch schon 2014 war ihm der AfD-Abgeordnete Steffen Kubitzki dicht auf den Fersen: Woidke gewann den Wahlkreis mit weniger als vier Prozent Vorsprung, und die AfD holte im Stimmbezirk des Ministerpräsidenten mit mehr als fünf Prozent Abstand die meisten Zweitstimmen.

Kritisch äußerte sich auch der Gruppensprecher von BVB/Freie Wähler im Brandenburger Landtag, Péter Vida. „Kurz vor der Landtagswahl fällt Ministerpräsident Woidke ein, etwas für ein einzelnes Krankenhaus zu machen, statt rechtzeitig die Weichen dafür zu stellen, dass es gar nicht erst zu Insolvenzen kommt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheitsversorgung: Woidke sagt Krankenhaus in Guben Unterstützung zuGesundheitsversorgung: Woidke sagt Krankenhaus in Guben Unterstützung zuGuben (bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat dem Krankenhaus Guben angesichts der Insolvenz Unterstützung zugesagt. «Das Gubener
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke sagt Krankenhaus in Guben Unterstützung zuBerlin & Brandenburg: Woidke sagt Krankenhaus in Guben Unterstützung zuDas Krankenhaus in Spremberg hatte vor zwei Jahren Insolvenz beantragt, nun geht diesen Schritt das Naëmi-Wilke-Stift Guben. Die Landesregierung schickt ein Signal.
Weiterlesen »

Ministerin sagt Unterstützung zu : Guben: Krankenhaus meldet Insolvenz in Eigenverantwortung anDas Naëmi-Wilke-Stift Guben will sich im Schutzschirmverfahren für die Zeit nach der Krankenhausreform fit machen. Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher sieht das Haus auch künftig im Krankenhausplan.
Weiterlesen »

Im Wahlkampfmodus : Nach Klinikinsolvenz in Guben: Linken und Grüne kritisieren Lauterbach und LandesregierungIm Wahlkampfmodus : Nach Klinikinsolvenz in Guben: Linken und Grüne kritisieren Lauterbach und LandesregierungDie Insolvenz des Gubener Krankenhauses nutzen Linke und das Bündnis Sahra Wagenknecht in Brandenburg zu Attacken auf Lauterbach und die Landesregierung. Tenor: Beide sparten die Kliniken kaputt.
Weiterlesen »

Wahlkampf: Wahlkampfhilfe für Woidke von Juli Zeh und Rita SüssmuthWahlkampf: Wahlkampfhilfe für Woidke von Juli Zeh und Rita SüssmuthPotsdam - Eine Bestsellerautorin, ein früherer Box-Weltmeister und eine CDU-Politikerin unterstützen Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke
Weiterlesen »

rbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke will AfD als stärkste Kraft in Brandenburg verhindernrbb-exklusiv: Ministerpräsident Woidke will AfD als stärkste Kraft in Brandenburg verhindernBerlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) will unbedingt verhindern, dass die AfD bei der Landtagswahl stärkste Kraft wird. Er stehe als Spitzenkandidat seiner Partei für ein Ziel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:47:31