Krankenkasse KKH verzeichnet mehr Behandlungen wegen Brustkrebs

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Krankenkasse KKH verzeichnet mehr Behandlungen wegen Brustkrebs
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Daten der Krankenkasse KKH zeigen eine Zunahme von Brustkrebsbehandlungen in den vergangenen Jahren. 2023 seien rund 33 Prozent mehr bei der KKH Versicherte

wegen Brustkrebs behandelt worden als zehn Jahre zuvor, teilte die Krankenkasse am Mittwoch in Hannover mit. Frauen ab 50 Jahren bekämen vermehrt die Diagnose, das Risiko steige mit dem Alter.die höchste Zunahme an Patientinnen in Sachsen mit plus 51 Prozent, gefolgt von Sachsen-Anhalt und Thüringen mit plus 49 beziehungsweise 47 Prozent.ab 30 Jahren einmal im Jahr Anspruch darauf haben, dass Brüste und Lymphknoten in einer ärztlichen Praxis abgetastet werden.

Den KKH-Daten zufolge ließen im Jahr 2023 rund 39 Prozent der dort versicherten Frauen ab 30 Jahren ihre Brust abtasten. Etwa jede vierte KKH-Versicherte ab 50 Jahren habe eine Mammografie machen lassen.ist zwar die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, sie kann inzwischen aber in vielen Fällen gut behandelt werden, wenn sie in einem frühen Stadium erkannt wird", erklärte KKH-Ärztin Aurelia Tegtmeyer.

Sie riet dazu, sich regelmäßig mit dem Körper vertraut zu machen und sich darüber zu informieren, wie er sich im Lauf des Lebens verändert. Brustkrebs verursache in einem frühen Stadium oft erst einmal keine Beschwerden. Es gebe aber Anzeichen wie Verformungen der Brust oder feste Knoten, die auf eine Krebserkrankung hinweisen könnten.

Oft seien diese Veränderungen harmlos, sie sollten aber in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden. Frauen mit Brustkrebsdiagnosen in der Familie könnten selbst ein erhöhtes Risiko haben und sollten mit Arzt oder Ärztin über die Möglichkeiten einer intensiveren Früherkennung sprechen.+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwarzer Hautkrebs: Ursachen und BehandlungenSchwarzer Hautkrebs: Ursachen und BehandlungenSchwarzer Hautkrebs – was Sie über Melanome wissen müssen: Symptome, Behandlung und Vorbeugung.
Weiterlesen »

Patientenversorgung: NRW-Klinikplan fertig - Einschnitte bei BehandlungenPatientenversorgung: NRW-Klinikplan fertig - Einschnitte bei BehandlungenDüsseldorf (lnw) - Auf Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen kommen im neuen Jahr teils drastische Einschnitte bei bestimmten Behandlungen in
Weiterlesen »

drastische Einschnitte bei Behandlungen in NRW-Krankenhäuserndrastische Einschnitte bei Behandlungen in NRW-KrankenhäusernDie neue Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen bringt für Patienten teils drastische Einschnitte bei bestimmten Behandlungen in Krankenhäusern. Besonders bei Knie- und Hüftprothesen wird die Zahl der Kliniken, die solche Eingriffe vornehmen wollen, drastisch reduziert. Auch für komplexe Krebsoperationen und Lebereingriffe gibt es künftig weniger Klinikstandorte.
Weiterlesen »

Krankenhaus Reform in NRW: Drastische Einschnitte bei BehandlungenKrankenhaus Reform in NRW: Drastische Einschnitte bei BehandlungenDer neue Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen sorgt für spürbare Veränderungen, insbesondere bei Knie- und Hüftprothesen sowie komplexen Krebsoperationen. Die Zahl der Kliniken, die diese Eingriffe durchführen dürfen, wird deutlich reduziert. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann räumte ein, dass Patienten für planbare Eingriffe eventuell längere Wege zurücklegen müssen.
Weiterlesen »

Kokainmissbrauch in Niedersachsen: Steigende Zahl an BehandlungenKokainmissbrauch in Niedersachsen: Steigende Zahl an BehandlungenIn Niedersachsen nimmt die Zahl der Menschen zu, die wegen Kokainmissbrauchs ärztliche Hilfe suchen. Die Barmer Krankenkasse beobachtet einen besorgniserregenden Trend.
Weiterlesen »

Kokainmissbrauch: Zahl der Behandlungen im Südwesten steigtDie Zahl der Menschen, die wegen Kokainmissbrauchs im Südwesten Deutschlands behandelt werden, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die Krankenkasse Barmer registrierte 2023 knapp 6.000 Behandlungen, im Jahr 2019 waren es noch 3.500. Besonders betroffen sind Männer zwischen 20 und 39 Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:06:29